Beiträge von noobontour

    @R6: doch, BMW vermutet ein Hardware Problem und zwar den navi rechner selbst... ich dachte ja zu anfang dass es nur der eine knopf ist, da der rest ja ging... einen knopf kann man nicht tauschen, also das ganze Panel -> wurde dann codiert, der knopf geht noch immer nicht. dann hat sich der Mechaniker auch noch zig andere dinge angesehen und meinte es kann eig nur mehr der rechner sein...


    Noob: batterie war fast 3std ab

    Hm ... das war dann doch lange genug.Ich fuerchte, dass du, so du das geloest haben willst, um einen neuen Rechner nicht rumkommen wirst.Eventuell von einem Teileverwerter.
    Eine weitere Moeglichkeit koennte noch ein "Fernsehtechniker" sein.Kann ja sein, dass da nur eine Loetstelle kalt ist.

    Eine neue Batterie muss immer registriert werden.Andernfalls kommt dein Batteriemanagment ins schleudern.
    Den Wechsel zum Bleiakku wuerde ich mir aber sehr schwer ueberlegen.
    Wenn ich dem Geschriebenem aus dem www glauben darf, dann ist diese, bauartbedingt, noch viel schneller platt als die AGM.
    Wenn deine Batterie zu schnell (von welchem Zeitraum reden wir ueberhaupt) die Biege macht, dann solltest du eventuell mal dein Streckenprofil als Schuldigen in Betracht ziehen.
    Was ungemein hilft die Lebensdauer zu strecken, ist das mehrmalige Nachladen pro Jahr mit einem guten Batterieladegeraet.

    Hat von euch schonmal jemand das Phänomen beobachtet, des wenn man denn Motor Startet kommt der Naviscreen und es zeigt sich oben die Favoritenleiste und es kommt die Animation als wäre man auf einer Taste drauf... das verschwindet dann wieder nach ein paar Sek und alles geht normal weiter

    Das haengt damit zusammen, dass die Tasten extrem beruehrungsempfindlich sind.
    Die muss man noch nichtmal druecken damit sie funktionieren.Eine Beruehrung reicht (kann man testen).
    Wenn man nun den Startknopf drueckt kann es passieren, dass man mit Teilen der Hand sehr nah an die ersten Tasten kommt und die denken dann, dass sie was tun sollen ;) .

    Der Eintrag sagt erstmal nix konkretes.So du aber die ensprechende Software dein Eigen nennen kannst, ist es moeglich mit dieser Software diverse Prueflaeufe oder andere Reparaturvorschlaege durchzufuehren.Da kommt dann, mit etwas Glueck, was brauchbares bei raus.


    Es ist, meiner Meinung nach, nicht auszuschliessen, dass du z.B. mit deinem damaligen Kabelgestecke und Verbiege einen Anschluss oder ein daran angebrachtes Kabel in der Mittelarmlehne beschaedigt hast (Spannungssspitze, Kabelbruch o.ä.).


    Macht aber nix .... soll sich die Werke drum kuemmern.

    Zunaechst mal schoen, dass die dich nicht im Regen stehen lassen und die Sache mit der HU angehen.Wie ich auch bereits mal schrieb … wenn das Teil emotionslos bootet gibt es i.d.R. einen Eintrag im Fehlerspeicher ;).Dein illegales Kartenmaterial und auch falsch getaggte mp3 Dateien bringen sowas eigentlich ueberhaupt nicht zum Absturz.Das Kartenupdate wird erst, nachdem es in einen temporaeren Arbeitsbereich kopiert wurde, ueberprueft und nur wenn es fuer i.O. durch das System befunden wurde "scharf" geschaltet.Bei kaputten Musikdateien werden diese einfach beim abspielen uebersprungen.Abstuerzen sollte deswegen nix.Das Wiedereinspielen deines Profiles sollte auch kein Problem darstellen, da diese Daten vom Fahrzeug selber erzeugt wurden und somit im richtigen Format vorliegen MUESSEN.Eigentlich sollte auch deine Werke, bevor sie die HU tauscht, ein Backup deiner Daten machen und diese dann nach erfolgreichem Tausch wieder zurueckspielen.


    Ich persoenlich wuerde aber auf der "Gruenen Wiese" anfangen und alles nochmal zu Fuss einrichten.Ist aber Geschmackssache :).


    In mir ist aber immernoch der Verdacht vorhanden, dass du damals bei deinen Kabelexperimenten eventuell doch was "angeknackst" hast und das fuer das Sterben der HU verantwortlich sein koennte.
    Dies wuerde ich aber nicht unbedingt jedem auf die Nase binden.


    Wie auch immer .. ich drueck dir die Daumen.