[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-c…4-F18-PHEV-01-750x500.jpg]
BMW 530Le: BMW 5er Plug-in-Hybrid feiert 
Weltpremiere auf der Guangzhou Auto Show 2014, PHEV auf F18-Basis bietet
272 PS bei 2,1 Liter Normverbrauch
Mit einer Überraschung glänzt BMW auf der Guangzhou Auto Show
2014: Gewissermaßen ohne Vorwarnung feiert der nur für China geplante 
BMW 530Le mit Plug-in Hybrid-Antrieb seine Weltpremiere in der 
hierzulande auch als Kanton bekannten Millionenmetropole im südosten 
Chinas.
Wie Kenner bereits am Namen erkennen, basiert der BMW 5er PHEV auf 
der Langversion F18, die ebenfalls nur in China verkauft wird. Bevor wir
einen Blick auf die Technik werfen, sollten wir den Namen genauer 
betrachten: Offenbar werden künftige Hybrid-Modelle das Kürzel “e” 
hinter einer Einordnung von Baureihe und Motorleistung tragen, wir 
dürfen uns also auch in Europa auf Namen wie BMW 328e oder BMW 530e 
einstellen.
Die Technik des BMW 530Le F18 ist 
bereits aus dem BMW X5 eDrive-Prototypen bekannt, der im Sommer 2015 als
BMW X5 xDrive40e in Serie gehen wird. Konkret handelt es sich also um 
einen Vierzylinder-Benziner, der mit einem kleinen Elektromotor an der 
Hinterachse kombiniert wird.
Das Resultat ist eine Systemleistung von rund 200 kW (272 PS), der 
Normverbrauch des BMW 530Le liegt bei 2,1 Liter auf 100 Kilometer und 
entspricht somit einem CO2-Ausstoß von 49 Gramm pro Kilometer. Rein 
elektrisch bietet der BMW 5er Plug-in-Hybrid eine Reichweite von 58 
Kilometern und erreicht bis zu 120 km/h, in Kombination mit dem 
Verbrenner sind deutlich mehr Höchstgeschwindigkeit und natürlich auch 
eine erheblich größere Reichweite erzielbar.
[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-5er-Plug-in-Hybrid-China-BMW-530Le-2014-F18-PHEV-04-120x120.jpg]
Quelle: Bimmertoday
 
		 
				
	


