Dürfte ein Sensor drin sein
Beiträge von SamTE
-
-
Sieht nicht abgenutzt oder verkratzt aus? Oder täuschen die Bilder? Ansonsten - putzen und mit Pinselchen mal den Staub/Schmantz weg aus den Ritzen. Dann siehts auch wieder besser aus.
-
Das Geräusch liegt aber dann schon weit außen am Rad? Doch Antriebswelle? Das ist so ein typisches Klackern was Antriebswellen verursachen könnten, oder aber auch Radlager? Differential müßte das Geräusch mehr in der Mitte liegen? Spurverbreiterungsplatten oder solch Kinderkram hast nicht installiert?
Schwer zu sagen vom Video.
-
Bin gespannt ob es tatsächlich daran liegt.
Hatte mit knapp 30tkm genau das gleiche Fehlerbild.Bei mir war es ein Lagerschaden im Schaltgetriebe. Ist übrigens genau das gleiche Baujahr und Getriebe wie bei dir.
Du hat lediglich einen anderen Getrieberadsatz(Diesel) verbaut. Die Lagerung dürfte identisch sein.Auch gut möglich. Beim Getriebe kommen aber dann meist die Geräuse von unterhalb des Mitteltunnels. Wenn das Geräusch so weit hinten liegt, dann bleibt da nicht mehr viel Auswahl. Hinten an der Achse gibts sonst nicht viel.
-
Aja, lagen wir doch richtig mit dem Verdacht. Ungewöhnlich dass das kaputt geht, aber sieht man auch hin und wieder. Kann gut sein, dass die Simmeringe aufgrund Qualität undicht geworden sind. Dann läuft es irgendwann trocken und ein Lager geht hops. Bei der KM Leistung kann man noch auch Kulanz hoffen.
-
Auch klar, denn es gab etliche minderwertigen Bremsscheiben. Das Material konnte die Hitze einfach nicht ab.
-
Genau. Schon geschrieben: Mischen ist meist nicht immer möglich, bei manchen Motoren auch nicht erlaubt. Bei mir waren 2 Injektoren kaputt, 8 Stück mussten getauscht werden. Das wären dann schlapp 4000€ für BMW.
-
Schon ziemlich heftig, dass das eine richtige Wissenschaft wird und wie man bremsen muss, damit nix kaputt geht.
Klingt nicht sehr überzeugend.
-
Ich habe bei den Injektoren Rev. "7" (mit den grauem Kunststoff).
Wenn ich da jetzt entweder einzelne oder alle sechs Injektoren auf Rev. "11" (ist das die Neuste?) wechseln will, muss dann das Steuergerät upgedatet werden oder reicht die Neucodierung der einzelnen Injektoren?Steuergerät muss meines Wissens nicht upgedatet werden. Aber die Injektoren/Werte sollten mit Rheingold nachgetragen werden.
-
Der Händler hat die auf Garantie gewechselt, da der Mechaniker einer großen Kette beim Meistercheck gesehen hat, dass die alte Manchette geklebt wurde und oben das Fett noch hing. Ich werde wohl am Dienstag hoffentlich eine Antwort bekommen, fahre bis dahin aber mit einem unguten Gefühl.
Naja. So schlimm wirds hoffentlich nicht werden. Warte mal ab was BMW noch rausfinden kann. Zucken die aber dann mit den Schultern und wollen dich vom Hof haben, wirds langsam merkwürden. Nicht abwimmeln lassen.
PS: Was mich etwas irritiert ist das schabende Geräusch das du hast. Eigentlich hören sich defekte Antriebswellen auch anders an, eher ein Knacken oder Klackern, meist aber bei Lastwechsel. Aber wie gesagt - lass die nochmal suchen und solange du Garantie hast. Differential sollten die sich mal angucken ob das dicht ist. Verliert das Öl oder ist es versaut/schwitzt ist evtl. ein Simmerring dort undicht. Sieht man eigentlich schon von außen.