Ich habe auch schon mit BMW telefoniert, die haben das aufgenommen. Problem hierbei ist, dass die Garantie über die GGG läuft und nicht über BMW direkt. Er ist zwar Scheckheft gepflegt, immer in der selben Werkstatt, aber nicht bei BMW.$S
"Scheckheft" gepflegt ist das Papier nicht wert auf dem es steht und rechtlich hast mit dieser Aussage auch keinerlei Anspruch gegenüber irgendjemanden.
Es steht wenn dann eh nur auf dem Preisschild und das ist auch kein Vertrag. Deswegen bekommst auch keine Garantie oder Kulanz.
Wie auch immer, es könnte das Ausrücklager der Kupplung sein. Da müsste das Geräuch aber im Leerlauf nicht auftreten und bei getrettener Kupplung ein mahlendes Geräusch entwickeln. Das Ding zu wechseln wäre nicht teuer, aber ein Akt, weil das Getriebe raus muß. Bei der Gelegenheit macht man dann auch die Kupplung gleich mit.
Steuerkette glaube ich nicht. Mittellager der Kardanwelle kann sein - muß aber auch nicht. Denn ist das hin gibt es eher schlagende Geräusche beim Beschleunigen oder Runterschalten. Es kann auch eine Antriebswelle defekt sein, Lager am Differential oder Radlager. Mechanisches Getriebe ging mir auch mal kaputt, da war es auch erst ein mahlendes Geräusch, aber auch die Gangschaltung fängt dann üblicher Weise das spinnen an. Eher sehr selten, dass ein mechanisches Getriebe kaputt geht beim 5er, die Automatikgetriebe hingegen sterben wie die Fliegen.