Ja, in Sachen Getriebe windet sich BMW was nur geht. Ich hoffe, dass du da eine gute Lösung bekommst. Mir hat man damals auch den kostenpflichtigen Ausbau bei BMW angeboten, mal gucken was damit ist....und dann sehen wir weiter. Ich denke ich lag da auch bei gut 1200€ nur für das "Nachgucken und mal ausbauen". Da mir aber schon der Preis für ein neues Getriebe genannt wurde, wollte ich die Kosten für die Reparatur nicht weiter nach oben treiben.
Dass hier seitens BMW kein Wille und keine Ahnung vorlag, war dann klar und hab es extern bei einer Firma machen lassen die sehr kompetent war.
BMW wird dir nur ein neues Getriebe einbauen. Ich hoffe sie kommen dir mit den Kosten entgegen oder übernehmen es noch auf Kulanz. Einfach weiter probieren und vielleicht gleich einen Kulanzantrag in München stellen. Sonst wirst am langen Arm verhungern. Meine Stand 6 Monate bei BMW und da wollte sie dann zum Schluß noch Parkgebühren abrechnen weil sie nix reparieren konnten.
Lass deine Achse und den AGR machen, denn sonst hast auch den Ärger mit dem Tüv. Das Getriebe würde ich ggf. mal bei einer ZF Niederlassung testen lassen. Die können das Getriebe auslesen, BMW hat die Mittel dazu nicht.
Ist dann doch alles OK mit dem Getriebe, kann man sich auf Pilotlager oder sonstwas stürzen. Das sollte die Europlus dann eigentlich auch übernehmen.