Beiträge von SamTE

    :thumbsup::thumbsup: Sagt der, der sich nen N63 geholt hat :thumbsup:
    @Mmickey lass dich nicht verrückt machen. Der 35d ist auch nicht schlechter als ein 30d, wird aber oft verheizt. Meiner hat nen neuen Motor bekommen, 100% Kulanz. Kauf einen mit Garantie und gut is.
    Auf xDrive würde ich aber, sofern du es nicht brauchst, verzichten - die VTGs sind tatsächlich Mist, werden jedoch auch nicht von BMW produziert - sind wie vieles andere auch Zukaufteile.

    Das ist der Neid der Besitzlosen

    Alles kann, nix muß. Ist es ein offizeller BMW Vertragshändler?
    Wenn nicht, Finger weg wegen Garantie/Gewährleistung.


    Der 535er ist der schlechteste Motor den du in einem 5er kaufen kannst. Das Forum hier ist voll mit 535er Motorproblemen.


    Guck nach einem BMW Händler (wenn) oder such dir einen 530er aus. Das sind die besten Motoren im 5er

    Yep,


    Wenn was leuchtet: Kein Tüv
    Wenn Abgaswerte nicht stimmten: Kein Tüv
    Wenn die den Fehlerspeicher auslesen (was sein kann, aber nicht muss) und da steht was Abgasrelevantes: Kein Tüv


    Sensor tauschen ist auch kein Hexenwerk und nicht so teuer. Dann Speicher löschen und nochmal.


    Ich hab mal eine Eintrag "erhebliche Mängel" bekommen, weil die Schnur vom Tankdeckel gerissen war. Da könnte man den Deckel verlieren und alle Dämpfe gehen in die Umwelt.


    Habs nicht ganz verstanden, iss aber so :)


    Sind halt alles Schreibtischtäter.

    Jo, gut möglich. Was bei uns halt auch das ganze pushed und das Thema motiviert sind die Hersteller selber schuld. Ich sage nur: Dieselabgas Skandal.


    Jetzt hat man halt den Sündenbock den man zuerst mal hops nimmt. Glaubt doch keiner mehr was anderes.


    PS: Rausgefunden hat man auch, dass ein LKW bei weiten weniger Ruß ausstößt als ein PKW. Auch bekannt ist offenbar, dass nur einige deutschen PKW Hersteller gemogelt haben und z.b. Japaner überhaupt nicht auffällig geworden sind. Also, irgendjemand hat hier schon was falsch gemacht und die sind halt nun fällig.


    Persönlich vermute ich fast, dass auch der Flugverkehr (der ja auch heftig zugenomme hat) mehr Schadstoffe verursacht als vielleicht der Straßenverkehr. So ein Flieger haut halt auch kräftig raus. Aber dazu kenne ich halt keine wissenschaftlichen Studien. Bei Kreuzfahrtschiffen vermutet man das ja auch und denen will man ja nun auch ans Bein pinkeln.

    Ja, deswegen ist das Land ja gespalten und alles ist politisch. Dass sich Politik nicht einigen kann kennen wir ja.


    Der Benziner verursacht teilweise mehr Feinstaub. Aber keine Rußpartikel. Wie ich auch schon geschrieben habe, du kannst Benziner immer noch besser mit Filter nachrüsten als das bei den derzeitigen Dieselmotoren der Fall ist.


    Alternative wäre einen zwei oder drei Zylinder Diesel im 5er anzubieten. Ob der dann mehr als 100 PS Leistung bringen kann, könnte man diskutieren und ob der klassische BMW Fahrer so ein Fahrzeug dann noch will auch. Die derzeitigen Diesel kannst kaum mehr nach/umrüsten und ohne dass sie kaputt gehen. Spätestens dann würden alle wieder heulend zu den BMW Werkstätten kriechen weil sie Kulanz wollen.


    Recht hast aber auch, dass es nicht nur Diesel Fahrzeuge sind die die Umwelt verschmutzen. Das ist wie du geschrieben hast erheblich mehr (Schifffahrt, Transport/Logistik, Flugzeuge, Industrie....). Dazu kommt auch noch Bremsstaub der vielen Fahrzeuge, die auch die Umwelt erheblich belasten. Ich lache immer über die Bio Anbauflächen direkt neben der Autobahn.


    Aber die Auto´s sind halt ein gewaltiger Batzen der dazu beiträgt und Bürger kann man einfach auch einfacher schröpfen als die Schwerindustrie mit den jeweiligen Politikern im Aufsichtsrat. Die verdienen ja dann nix mehr.


    Ach, hier ist einer der vielen Studien. Gibts ja auf Google erheblich mehr.


    https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_factsheet_krankheitslasten_no2.pdf


    Fakt ist, dass man irgendwann, irgendwo anfangen muss. Jetzt sind es halt erstmal die Dieselfahrer, als nächstes kommen die Benziner. Dann kommt erstmal lange garnix und jeder fährt dann in 30 Jahren ein Elektroauto, Fahrrad oder hat wieder ne Pferdekutsche :)


    Auch richtig, dass die Luft nie besser war als heute. Das kommt aber auch wegen dem Umstieg von Kohle auf Atomkraft was einiges an Unweltverschmutzung vermieden hat (indirekt). Nimmt man aber die Zahlen durch wachsenden Verkehr gegenüber von vor 30-40 Jahren, hatten eine Familie damals 1 Auto. Heute hat eine durchschnittliche Familie 2-3 oder sogar 4 Autos. Das Verkehrsaufkommen wächst und zwar kontinuierlich!

    Kann der Klimakompressor sein, bzw. die Antriebsscheibe davor. Der dürfte sich aber nur bewegen wenn der Motor/Klima läuft und sollte eigentlich auch beim F10 vorne/unten links neben dem Motor sitzen (vor der Vorderachse).


    Weiter beobachten ob es nochmal kommt. Einmal ist keinmal...