Beiträge von SamTE

    Bist ja Münchner. Geh mal in Schwabing oder besser der Luisenstraße Fenster an deiner Wohnung putzen. Hab da 2 Jahre gewohnt, kann ein Liedchen davon trällern.


    Wie auch immer, ich denke es würde mit den Abgaswerten durchaus besser funktionieren. Aber du hast Recht - was die Politik damals gefordert hat, wurde geliefert. Egal wie, hat damals auch gereicht.


    Ich habe auch lange Diesel gefahren, aber auch damals mich schon vor Lachen gekugelt, als BMW die Fahrzeug als absolut Umweltfreundlich angepriesen hat. Wenns hinten raucht und qualmt vor lauter Russ, dann IST das einfach nicht Umweltfreundlich :)


    Da kommt ein Blinder mit nem Krückstock und klopft damit an deinem Auspuff, dann sieht er das auch.

    Klar, kenn ich. Standartantwort von BMW.


    Nix gefunden, alles i.O., nix im Fehlerspeicher und die Kiste rappelt und zappelt. Haben sie mit mir auch oft genug gemacht.


    Hoffentlich findest noch nen 535er Fan in der Umgebung.


    PS: Wenns mal in der Wolznacher Gegend bist, fahr mal bei Rogatyn vorbei. Der hört das schon wenn das Getriebe verdächtig ist. Im Firmenfilm siehst grad meinen schwarzen auf der Bühne:


    Automatik-Getriebeservice Rogatyn | Wolnzach/Oberbayern | Film

    Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass die Dieselabgase krank machen. Es gibt dazu sogar wissenschaftliche Studien, die von der Autolobby und Politik natürlich immer vertuscht, versteckt oder runtergespielt werden. Auch gibt es immer mehr Lungenkrebstote die ihr Leben lang nicht geraucht haben. Woher es wohl kommt?


    Wenn du mal in einer Großstadt lebst, kannst als Beweis gerne mal deine Fenster von außen mit einem weißen Tuch abwischen. Das Tuch ist danach schwarz. Und wenn das Fenster geputzt ist, ist es nach 4 Wochen wieder schwarz. Das ist der Dreck den man in einer Großstadt einatmen darf, rund um die Uhr und das sogar Nachts wenn das Fenster auf ist.


    Deswegen lasst die Fahrzeuge umrüsten, wenn es BMW noch anbietet. Andernfalls riskiert man Fahrverbote bis hin zu späteren Zwangsenteignungen und das auch zu Recht.


    Wieso sollen Bürger den Mist ausbaden, wenn die Autoindustrie und Politik schlampt und warum soll der Autobesitzer auch für die Umrüstung zahlen? Ich würde hier Hersteller und Politiker viel mehr in Regreß nehmen und dafür bezahlen lassen. Es ist und bleibt Betrug solche Fahrzeuge anzubieten.


    Aber bei BMW war es ja nur ein "Versehen" wie man in der Presse lesen konnte. Somit werden die auch nicht bestraft.


    Ich habe letzthin auch aus "Versehen" ein Auto geklaut. Werd ich jetzt dafür auch bestraft?


    Kann man nur noch den Kopf schütteln...

    Beim 550 müssen meist alle Injektoren getauscht werden. Auch das tauschen alleine reicht nicht, sondern es muss in Rheingold auch die richtigen Werte des Injektor(en)s im Steuergerät korrigiert werden. Dann darauf achten, dass alle Injektoren vom selben Typ sind. Die Revisionen mischen ist beim 550 nicht erlaubt, bzw. extrem schlecht.

    Steuerkette kann, muß nicht defekt gehen. Es gibt in Rheingold ein Prüfprogramm um die Steuerkettenlänge zu ermitteln. Dann kann man tauschen wenn diese zu lang wird. Ich bin mir aber im Moment nicht sicher, ob das beim 535 geht. Bei meinem 550 geht das.


    Problem bei den Motoren sind aber nicht immer die Steuerketten, sondern die Kettenspanner. Die sind aus Plastik. Hitze und Öl und irgendwann brechen die Kettenspanner. Die Steuerkette kann springen -> Motorschaden.


    Die zu tauschen muss oben am Motor alles weg und vor dem Motor alles weg (Kühler etc). Dann Schwungscheiben und Stirnseite Motordeckel ab. Braucht man auch Einstellwerkzeug für die Nockenwelle und Feststellwerkzeug für das Schwungrad (Oberer Totpunkt).


    Das wird dann eine heftigere Aktion als Pleuellager wechseln.