Ich verstehe nicht warum bmw nicht einfach mal das Öl ablässt um zu schauen ob Späne drinnen sind. Die gehen ohne Überprüfung gleich von einen Motorschaden aus ... haben den Motor wie im Video gehört und sagten gleich Motorschaden bei Öl Pumpen Ausfall
Defekte Steuerkette gibts nur 2 mögliche Varianten, bei der ersten ist das kaum zu sehen, reicht aber, dass der Motor Totalschaden ist:
1) Abrieb durch Steuerkette an Alugehäuse innen im Motor (weil Kette innen streift/ schlackert). Da hast staubfeine Aluspäne die alle Ölkanäle im Motor zusetzen, auch im Turbo. Da das Zeug so fein ist, wird man es im Motoröl nicht sehen
2) Kettenspanner defekt. Da hast bis zu Fingernagel große Plastikteile im Öl, vieles bleibt aber auch im Ölfiltersieb an der Ölpumpe hängen und geht beim Ölwechsel nicht immer/alles raus. Der Filter liegt in einem Trichter an der Ölpumpe. Das schwemnt nur schwer raus, macht aber den Filter zu. Bei einem Ölwechsel sollte man aber ein paar Teile finden können. Sicherer wäre die Ölwanne abzunehmen und gucken was drin ist und was in der Ölpumpe hängt.
Steuerkettenschaden (gebrochene Spanner) erkennst auch gut wenn der Zylinderkopfdeckel runter ist. Da sieht man meist oben den Spanner schon, der sehr oft bricht, oder man sieht, dass die Kette total schlaff aufliegt.