Beiträge von SamTE

    Schwer zu sagen was das los ist und ohne den Motor aufzumachen.


    Rasselt die Steuerkette, ist ein vermutlich ein Kettenspanner gebrochen. Theoretisch sollte aber dann die Kette der Ölpumpe noch arbeiten. Die hat eigentlich keinen Kettenspanner und sitzt ja auch unten in der Ölwanne.


    Ölpumpe defekt, gut möglich. Aber hier kommen vermutlich mehrere Defekte, oder Folgeschäden eher in Frage, wenn u.U. nicht auch noch Pleuellagerschaden.


    Ich würde den Motor eigentlich nicht mehr starten um den Schaden nicht größer zu machen.


    BMW macht hier garnix. Die werden nur den Motor wechseln wenn die Steuerkette gesprungen ist, oder der Kettenspanner auch noch im Eimer ist. Die Plastikteile des Spanners fallen unten in die Ölwanne und werden von der Ölpumpe angesaugt. Das Zeug bleibt dann im Sieb der Ölpumpe hängen und blockt u.a. den Ölfluss.


    Ich hatte einen ähnlichen Fehler. Will man es selber machen:


    Zylinderkopfdeckel ab, Stirndeckel vom Motor ab, alle Kettenspanner prüfen (ob gebrochen) und tauschen.
    Ölwanne ab, alle Plastikteile eines gebrochenen Kettenspanner komplett entfernen (Teile nebeneinander legen und prüfen ob alles raus ist - kleine Puzzle Aufgabe).
    Ggf. Pleuellager auf Spiel prüfen.


    Ansonsten bleibt dir nur ein ATM. BMW wollte von mir damals 20.000€ für ein ATM ohne MwSt, ohne Agregate, ohne Arbeitszeit.


    Tip:


    1) Hau die Gurke weg wie sie ist, wenn dem so ist und wenn du nix selber machen kannst.
    2) Gutachten machen lassen, sofort dem Anwalt übergeben wenn alle Services bei BMW gemacht und auch du nix am Motor gemacht hast (Chip Tuning etc)
    3) Selber reparieren, Spezialwerkzeuge, Ersatzteile und Einstellwerkzeuge kaufen. Halle/Hebebühne empfohlen - das wird bisserl dauern.

    Au Kacke. Wusste nicht mal das meiner Luftfederung hat.Er steht aber grade, keine Probleme mit Schieflage. Könnte aber auch sein das da ein Ventil das Geräusch macht

    Wie gesagt, das Geräusch sollte dann eher vom Bereich Dämpfer kommen, weniger vom Unterboden oder sonstwo.


    Ist es ein kurzes Surren/Pumpen beim Auf/Absperren, ist das vollkommen normal und wenn das Auto nicht schief steht. Würde es das tun, ist irgendwo ein Luftleck und der Dämpfer würde keinen richtigen Druck aufbauen. Dann läuft die Pumpe entweder meist auch gar nicht mehr, da der Bus die als Fehlerhaft erkennt und dann eh meistens abschaltet.

    Das ist gut möglich dass es die Luftfederung ist. Wenn er aber nicht hängt, schräg steht ist alles ok. Die Luftfederung wird ja aktiv wenn das Auto aufgeschloßen wird, bzw. macht immer für ein paar Sekunden Geräusche.

    Was nun? Anlasser oder Kraftstoffpumpe?


    Wenn die Kraftstoffpumpe Geräusche macht: Tauschen! Denn das wird sonst nicht mehr besser.
    Wenn der Anlasser Geräusche macht: Beim 5er eine alte Krankheit. Mal ist es da, mal nicht. Wenn er länger steht (2-3 Tage) sind die Geräusche stärker. Kann man nix machen, der Anlasser ist nicht gerade die beste Qualität, aber außer Geräusche machen wird er weiter funktionieren.Will man das nicht -tauschen. Kostet aber erheblich.

    Ja, sind immer die Stammtischgespräche.


    8 Zylinder hat er, weiss du?
    Aufgebohrt auf 6740 ccm, selber gemacht,
    500 PääS
    Spitzä logga 298 km/h gemessen mit HeadUp Navi Gerät,
    wiegt 2,4 Tonnen mit 268er Schlappen
    und verbraucht 1,5 Liter auf 100, weiss du?



    Ja, klar.

    Bei dir wird aber auch alles kaputt, Motoren, Getriebe, Reifen.... liegt wohl am User oder du hast eine ahnungslose 1Euro Hartz4 Sparerwerkstatt.
    Bin sicher schon 20 Runflat-Reifen zu Ende gefahren, keiner ging kaputt ...


    Übrigens zum Thema Automat: Bin über >250tkm mit 2x ZF 8HP unterwegs gewesen, nochmal soviel mit zwei 6 HP. Alle am Ende über 150tkm, alle haben gehalten...

    Hatte wir ja alles durch. Weis nicht, ob BMW Hartz4ler beschäftigt. Aber gut möglich.


    Yep, der Smart macht da weniger Probleme. Eigentlich gar keine. Der macht sich auf Fernstrecken bis in die Schweiz schon bewährt. Würde ich mir mit dem 5er nicht mehr soweit trauen zu fahren und der Trend geht eh zum 2. und 3. Wagen.


    Wie auch immer: Das VTG hat bis jetzt am 5er ausgehalten, mit Mischbereifung.

    Was machst du bitte mit deinen Reifen?Weder E39, noch F10 haben je einen Platten bei mir und bei meinem Vater gesehen (der E39 ist seit 14 Jahren in der Familie, F10 1 1/2 Jahren in der Familie).


    Nicht böse gemeint, aber was tust du den Reifen an? :D

    RF = Runflat Reifen.


    Gabs die schon beim E39?


    Also, wenn die Reifen falsch montiert werden (z.b. von einer Werkstatt die das Equipment nicht hat, oder falsche Reifentemparatur), oder mit falschen Luftdruck gefahren werden, gehen die Reifen innerhalb kürzester Zeit kaputt. Gibts auch mehere Threads dazu hier im Forum und das Problem scheint mehrere Fahrer zu treffen.


    Zum Beispiel:
    20" Reifen komplett hinüber auf der Hinterachse


    Ist aber hier OT.

    Es ist ja aber auch so, dass wenn Dein Wagen schon immer und ab Werk mit unterschiedlicher Bereifung ausgestattet ist, sich das Getriebe von vornherein mit seinen Adaptionswerten darauf eingestellt hat - es "kennt" ja dann quasi nichts anderes ! Also gibt es dann auch kein Ruckeln.

    Yep. Ist auch richtig.


    Auch richtig, dass BMW sich wünscht, dass man immer auch alle 4 Reifen wechselt. Ist technisch sicherlich der Idealfall.


    Im wirklichen Leben sieht es so aus, dass man im Besten Fall die Reifen immer pro Achse wechselt.


    Nun, so oft aber die sch.... RF Reifen platt sind, geht das auch irgendwann ins Geld (3x Plattfuß pro Jahr ist ganz normal, mal hinten, mal vorne, mal links, mal rechts...).


    Die Stern/ BMW Reifengarantie ist das Papier nicht wert auf dem sie steht, bis jetzt wurde kein einziger Reifen auf Garantie getauscht. Es war immer eine Fahrfehler (O-Ton :) ....vielleicht gegen Randstein gefahren? usw usw


    Wie auch immer: Deswegen habe ich mir angewöhnt nur noch 1 Reifen zu tauschen wenn er kaputt ist und wenn sich die Profiltiefe natürlich nicht zuu sehr unterscheided.


    Dem VTG hats immer noch nichts ausgemacht. Das hält.