Beiträge von SamTE

    ...
    Seltsam ist einfach das der Wagen erst ab 2.000 Umdrehungen Probleme mit der Schaltung bekommt und dann sehr stark Ruckelt als ob der den Gang nicht finden oder treffen würde...

    Das könnte schon ein Indikator sein, dass die Kupplung in der Automatik rutscht, bzw. die Beläge verbrannt sind. Man könnte das reparieren, aber unter 3000€ wird man da auch kaum kommen. Von irgendwelchen Ebay Hinterhofwerkstätten würde ich da eher abraten, sondern lass das bei einem Betrieb machen, der die Getriebe in und auswendig kennt. Z.b. Firma Rogatyn in Wolznach. Je nachdem wo du wohnst, holen die bestimmt das Auto auch ab und wenn es nicht mehr so weit fahren kann.


    Aber zuerst solltest du ein sauberes Fehlerprotokoll haben, damit man einmal weis wo die Baustelle am Auto ist.

    Yep, "Komfortproblem" oder Geräusche (Knistern, Knarzen, Knacken, Sägezahnreifen...) sind in der Garantie meist nie enthalten.


    Bei neuen Fahrzeugen mag man hier und da auf Kulanz hoffen und wenn sie den Fehler schnell finden, andernfalls hat man Pech und kann nur versuchen selber Abhilfe zu schaffen.

    Ich würde einmal eine Fehlerdiagnose machen (selber via Rheingold), oder machen lassen bei BMW. Das Fehlerprotokoll aushändigen lassen und ggf. hier einmal die Fehler posten.


    Bei dem Alter und Laufleistung gibt es nichts mehr auf Kulanz bei BMW. Das kann man schonmal vergessen.


    Je nach Schaden, sollte man sich ggf. sofort vom Fahrzeug trennen, da es sonst ein Faß ohne Boden wird wenn der Motor oder das Getriebe mit größeren Defekten steht. Rechnet sich nicht mehr wirklich, vorallem weil man nie weiß, was als nächstes noch kommt.

    Ich kenn den User von MT. Die Threads dort dürften auf sein Verlangen und wegen seinen Urheberrechten gelöscht sein. Ich denke MT wird von der Industrie offenbar entsprechend gesponsert und negative Kritik wird dort weder seitens einiger User noch der Moderatoren gerne gesehen. Deswegen finde ich es hier viel liberaler.


    Ich wünschte man könnte das Problem mit den Wartungsintervallen/ Qualität beim 8HP zum Guten wenden, oder die Marke wechseln und hoffen, dass beim Hersteller eine Besserung eintritt. Mercedes hat ja den selben Leidensweg durch als die Qualität stark gelitten hat. Mittlerweile liegen sie wieder vor BMW und die Fahrzeuge werden wieder besser. Erst wenn Kunden wegbleiben und Verkaufszahlen einbrechen, fängt man das Überlegen an. Vorher wohl kaum.

    Das 8HP ist doch lt. Meinung vieler das Beste Getriebe auf dem Planeten.


    Was lustig ist, dass wenn dann die Leute wirklich Probleme mit dem Getriebe bekommen, dann trudeln bei mir die PM`s ein und öffentlich wird hier im Forum nichts mehr dazu gesagt. Echt witzig, aber man wird dann zumindest öffentlich nicht geteert und gefedert.


    Für mich ist das 8HP der größte Schrott. Ich habe vor gut 2 Jahren schon angekündigt (als die ersten Getriebe aus der Garantie gefallen sind), dass das große Getriebesterben bald losgeht. Jetzt ist es halt soweit.


    Aber für mich nach 30 Jahren BMW war es der letzte BMW und wenn ich die ganzen Rechnungen/ Fotos und Verarsche Aussagen seitens BMW dazunehme.


    Wünschenswert wäre halt, dass BMW den Arsch aus der Hose bekommt und sagt: Ja, die Getriebe gehen gerne vorzeitig kaputt, wir bieten euch ein Austauschgetriebe - für sagen wir 1500€ inkl. Arbeitszeit nach der Garantie an. Dann könnte man "gerade" noch damit leben. Durch ein deartiges Unternehmen könnte man der Marke dann vielleicht noch treu bleiben wenn man Kunden unterstützt und weiterhilft.


    Alles rein subjektiv, versteht sich.

    Ich war aus Sicherheitsgründen immer Fan von RFT und hab das bei BMW geliebt.


    Mittlerweile glaube ich, dass es nur eine Reifengelddruckmaschine für Hersteller/Händler ist. Ist ja gut verdient, wenn man alle 1-2 Jahre neue Reifen kaufen darf und die Dinger weit vor der Abnutzungsgrenze schon kaputt gehen.

    Du kannst mit RFT und platten Reifen von Österreich auch nach DE fahren. Dann halt nicht schneller als 80 km/h, aber bei den Österreichern darfst auf der AB eh nicht schneller als 120, sonst zerreißt es einem die Lunge.


    Ich hatte mal nen Plattfuß und BMW hat mich nachhause geschickt mit dem kaputten Reifen, weil keiner auf Lager war. Bin dann noch 2 Wochen mit dem defekten Reifen durch die Gegend gefahren. Alles kein Problem.