Nach Ölwechsel? Wer hat das Öl gewechselt und welches Öl? Wars ZF sollte es ok sein, wars ne Hinterhofwerkstatt oder vielleicht Heimarbeit, dann hast vielleicht jetzt ein Problem.
Also im 1. Gang zum 2. Gang (beim Anfahren) und wenn das Öl kalt ist, merkt man den Schaltvorgang eigentlich schon. War zumindest bei meinen letzten 5ern so, wobei das eigentlich nur ein kurzer Ruck ist und kein Ruckel, ruckel, ruckel (als würde eine Kupplung durchrutschen). Kann das sonst nicht anders beschreiben, sollte aber vlcht klar sein. Danach sollte man es fast nicht mehr merken, außer man guckt auf den Drehzahlmesser.
Zu geringen Ölstand im Getriebe merkst erst, wenn das Ding kaputt ist und die Kupplungen verbrannt sind. Dann fährt das Auto aber nicht mehr.
Hast Rheingold, "könnte" man im Betriebszustand warm ggf. die Öltemparatur im Getriebe messen und auslesen, jedoch nicht den Füllstand. Ist das Öl zu heiß, ist entweder zu wenig drin, oder das Getriebe schon am Abgrund. BMW Software kann den Getriebezustand des 8HP nicht komplett auslesen. Und wenn die nix auslesen können, ist auch nix kaputt.
Eine ZF Niederlassung hätte da bessere Möglichkeiten mit ZF Diagnosesoftware. Den Service gibts aber nicht umsonst.