Beiträge von SamTE

    Naja, Glückstreffer ist das nicht. Er hat halt die Leistung und das ist was ich meine. Will ich mehr Leistung, kauft man sich die Karosse mit passender Maschine. Das ganze Powertuning hin oder her, gibts ja nun endlose Diskussionen...


    Ich habe einen Arbeitskollegen der hat auch kein Problem damit. Ein anderer wohlgemerkt, der seinen Leasingwagen tunen hat lassen (obwohl ihm das Teil auch nicht gehört). Wenn dann etwas kaputt geht, Garantie oder Kulanz existieren dann einfach nicht mehr. Der Arbeitgeber hat sogar mit Kündigung gedroht (ist auch nicht eingetragen/ Steuerbetrug usw).


    Kauf ich nun privat einen gebrauchten Wagen, vielleicht sogar schon aus der Garantie, würde ich NIE ein verbasteltes oder gechiptes Fahrzeug kaufen wollen.


    Aber jeder wie er meint. Ich würde es nicht machen.

    Aha, schön zu lesen :thumbup: Sowas würde man eher erwarten. Danke!



    Zum angeben wohl der falsche Thread. Wenn dein Schiff bei sehr ruhiger Landstraßenfahrt ohne Grund 16 Liter brauchen würde, wären solche Aussagen bestimmt nicht mehr so leichtsinnig losgelassen :rolleyes: Not for ungood ;)

    Meiner braucht 17 Liter. Beschwere mich auch nicht, will ich Sprit sparen, fahr ich mit meinem Smart. Der Trend geht eh zum Zweitwagen.


    Wenn du bedenkst was wiegt der 520? 1700/ 1800 kg? Die Maße mit 4 Liter bewegen zu wollen, geht halt nicht. Einfache Physik.

    Seh ich auch so, sollte nichts machen WENN die Zündung dabei nicht an war. Ansonsten meldet der CanBus Fehler und du mußt mit Rheingold ran und die entsprechenden Steuergeräte zumindest reseten. Rücklichter hängen mit dem Bremslicht zusammen, zumindest beim Auto-Hold. Auch geöffnete Türen holt das Auto aus dem Schlafmodus und diverse Bauteile führen Strom (z.b. auch Licht). Da könnte es Fehler geben...


    Guck mal mit Rheingold in den Fehlerspeicher. Sollte ein Klacks sein, vermutlich reicht Fehlerspeicher löschen oder irgendwelche gelb aufleuchtenden Steuergeräte neu zu initalisieren. Geht der Fehler nicht weg, stimmt was mit den Rücklichtern nicht. Ich hoffe es sind die selben als die ausgetauschten.

    Wenn es nicht eingetragen ist, hat irgend jemand vielleicht selber gebastelt oder ein Chinesen Chip Tuning reingehängt. Von solchen Gurken würde ich dann auf jeden Fall die Finger lassen. Auch wenn es durch BMW eingebaut wurde, liegt bei Schäden die Beweispflicht bei dir.


    Lieber etwas mehr sparen und wirkliche "mehr" PS in Form eines anderen Motorenmodell kaufen. Alles andere ist eine Gradwanderung, beim 535er sowieso. Gechipte Möhren kaufen -> machs lieber nicht.

    Das ist doch der Punkt.Zwar nicht 2000km ohne Luft, sondern viele Km mit zu wenig Luftdruck.


    Negativer Sturz, zu wenig Luftdruck und schon kommt man zu so einem Schadensbild. Weil genau diese Reifenflanke überdurchschnittlich hoch belastet wird.


    Abhilfe könnte in diesem Fall sein, dass man den Luftdruck leicht über den geforderten Druck anhebt. Jedenfalls besonders bei mind. 20".

    Jo. Sicher auch richtig wg. Luftdruck. Negativer Sturz, ja auch richtig. Wo soll der herkommen wenn man nicht selber am Auto rumbastelt? Wenn der Wagen beim Vermessen war, sollte es doch stimmen.


    Bei meinem Wagen stimmt die Spur/Sturz und auch der Luftdruck (lt. BMW). Trotzdem zerlegte es ständig Reifen verschiedener Hersteller auf die selbe Art und Weise.


    Jetzt gehst wieder zu BMW. Tja, falsches Fahrprofil, hast nen Randstein mitgenommen? Dann kommen halt die Sprüche...


    Kann man sich nun aussuchen was das Problem ist.

    Ich bin auch Anzugsträger und mir nicht zu Schade einmal Zeit zu nehmen mich unters Auto zu legen - wenn es denn sein muß. Durfte zuvor aber auch eine Ausbildung als Mechaniker machen.


    Wenn du Garantie hast, hast du schon einmal BMW in München direkt angeschrieben? Das geht auch per Email. Natürlich mit "sanften" Druck, korrekter Beschreibung des Problems und am besten gleich mit Kopie des Servicehefts anbei und allen Rechnungen/Befunden die bis jetzt gemacht wurden. Auch freundlich darauf hinweisen, dass das Fahrzeug noch Garantie hat und niemand bis jetzt offenbar das Problem lösen konnte. Das wäre nun die freundliche Art und Weise die helfen könnte.


    Kommt da keine Reaktion oder wird man wieder abgwimmelt, rate ich eigentlich zum Anwalt und lass sofort ein Gutachten vom Fahrzeug machen. Denn nach der Garantie wird dich BMW mit 100% Sicherheit am langen Arm verhungern lassen, so wie mich auch bereits 2x mit 5er BMW. Mir ist heute klar, dass ich das damals auch nur über einen Anwalt hätte machen müssen und der Frust vielleicht heute geringer wäre.


    Wenn das Fahrzeug dann funktioniert und aus der Garantie ist, kann man nur raten die Gurke so schnell wie möglich los zu werden. Denn sonst kannst bei zukünftigen Problemen/ Reparaturen einen Ofenbarungseid leisten und wenn du selber nichts reparieren kannst/willst. Sorry für mein negatives Urteil, sind aber halt einfach nur meine Erfahrungen.

    ICarly wird dir nie alle oder korrekte Fehlereinträge bringen. Mach eine Diagnose mit Rheingold, dann Fehler alle auslesen und mit Prüfprozeduren alles abarbeiten. Alles zu reinigen schadet aber auch nicht, vorallem beim Kurzstrecken Diesel.

    Mal wieder so ein sinnfreies Posting. BMW Hasser? Stellt BMW nun auch Reifen her?


    Karkassenbruch ist Karkassenbruch. Oder willst behaupten, dass jeder Fahrer seine Reifen seitlich mitm Messer aufschlitzt?


    Die Dinger sind falsch montiert worden. Zu 99,9%. Sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock. Der klopft da mit seinem Steckerl hin und merkt das. Du nicht, wie immer du dich nennen willst, oder siehts das gebrochene Stahlgewebe nicht das aus dem Reifen guckt? Die Karkasse hats zerlegt!


    Das kommt von falscher Montage, oder ich fahre 2000km ohne Luft im Reifen.