Harakiri: Ja, ich denke mit dem Tüv wegen der Dämpfer zu diskutieren bringt nicht immer was.
Die sagen, O-Ton: BMW hats eingebaut, also muss es auch einen Sinn haben. Sind sie kaputt, ist die Fahrsicherheit nicht mehr gewährt, weil vollbeladen und vollbesetzt schlägt der Dämpfer dann durch usw. usw.
Da kannst zum Tüv Beamten eigentlich nur sagen: Kann ich Ihre Karte haben? Ich empfehle Sie weiter!
Wie gesagt: Ich hab ihm erzählt was BMW dazu sagt, dann ist es "als ERHEBLICHER MANGEL" nur noch ein Hinweis gewesen im TÜV Bericht. Der wollte mich deswegen auch durchfliegen lassen.
BMW530d_F11: Richtig. Bei einem 5er BMW mit 100.000km kannst davon ausgehen, dass du einen Flottenwagen kaufst, der zwar umgehend gewartet wurde, aber sonst getreten wurde wie eine Möhre. Premiumfahrzeug hin oder her, Scheckheft gepflegt oder sonstwas: Das Papier nicht wert auf dem es steht.
Deswegen mein Tip: Neu kaufen, innerhalb der Garantie fahren, danach nix wie weg! Das könnte eigentlich auf fast jede Automarke zutreffen und die Hersteller freut das ja. Die verkaufen ja sonst fast nix mehr wenn jedes Auto locker 10-12 Jahre mitmacht. Die Zeiten sind vorbei.