Beiträge von SamTE

    ich will ja nichts sagen aber kann man den SamTE nicht einfach Sperren.... ?? :D


    Zu Froop, ich kann auch nicht behaupten das die Getriebe schlecht sind. Und hoffe gute Fahrt mit deinem dicken.


    Müsst ihr mal ein Auto mit 4 Ringen fahren mit dem Wunderbaren DSG Getriebe. Am Besten ein RS Modell. 8o

    Wieso soll jemand gesperrt werden, wenn man anderen hilft und alles auf den Punkt bringt?


    Ich kann nur soviel sagen, daß du nun auf meiner Blockliste bist, dass ich deine sinnfreien Kommentare und Halbwissen nicht immer lesen muß. In der Zwischenzeit kannst ja mal deinen Gebetsteppich aus der Fußablage nehmen und ausschütteln.


    Servus

    Kupplung verbrannt. Kupplungslamellen im Automatikgetriebe tauschen, ggf. Wandler, Mechatronik prüfen ob diese evtl. auch Schaden genommen hat.


    Gibt eine gute Adresse für einen Getriebe Instandsetzer in Wolnzach, nördlich von München. Kann man googeln, die Beste Adresse bei defekten Getrieben in Deutschland. Kostenpunkt ca. 3000€


    BMW wird dein Getriebe nicht reparieren können.

    Irgendwann kommt hier jeder heulend angekrochen. Das 8HP ist eine einzige Fehlkonstruktion, vorallem auch wenn es von BMW nicht gewartet wird und wie von ZF empfohlen. Weis jeder und die Foren hier und da sind voll mit Getriebeproblemen nach 2-5 Jahren.


    Richtige Schrottkarren? Ja, haben wir alle einmal gefahren. Die haben 10-12 Jahre ausgehalten und vor dem Getriebe und Motor ist eigentlich die Karosse auseinandergefallen. Naja. BMW ist einfach über dem Zenith und kein Auto mehr, das man außerhalb der Garantie fahren sollte- außer man will den Wagen 2x kaufen.

    Da denke ich auch, dass der Getriebemann was falsch zusammengebastelt hat, oder ein defektes Teil vergessen hat. Mechatronik - ja, auch gut möglich. Die sollte man halt durchchecken. Nicht alle Fehler der Mechatronik werden im Fehlerspeicher abgelegt, z.b. wenn ein Magnetventil hängt, steht da 0,nix im Fehlerspeicher.

    Das sollte einfach feststellbar sein. In Rheingold gibt es eine Prüfmethode eine ausgeleierte (gedehnte) Steuerkette zu erkennen. Wenn BMW eine Diagnose macht und das so feststellt, wirds wohl so sein. Kettenspanner glaub ich nicht, denn das geht ratzfatz wenn da einer bricht und die Kette springt. Dann geht garnix mehr.


    Wenn die Kette schon am Limit ist, unbedingt Kick downs und starke Beschleunigungen vermeiden. Das führt dann meist dazu, dass wirklich ein Spanner bricht, bzw. kaputtgeschlagen wird.


    Hast alle Services gemacht sollte bei der KM Leistung noch Kulanz drin sein wenn es die Kette/ Spanner sind.

    Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber bei defekten Magnetventilen wurden bei mir auch keine Fehlstellung der Nockenwelle eingetragen. Aber es wurde eingetragen, dass eines der Ventile 1 Sek. zu spät schließt und die Verstellung Vanos abweicht (um ein paar Grad). Das reicht für ein ruckeligen Motorlauf.


    Fährt man nun eine Diagnose der Magnetventile (auch Spülen), sollte man den Fehler im Speicher haben, denn es wird auch der Schließwinkel festgehalten.