Beiträge von SamTE

    Wer was kauft ist ja jedem selber überlassen. Ist ja nicht deine eigene Kohle und meine Frau sagt immer, ich kann mir das leisten.


    Es meckert hier auch keiner, dass man seine Kohle in einem Kack BMW mit Gebetsteppich drin verbrennt...


    Einfach etwas toleranter der Umwelt begegnen, kräftig durch die Hose atmen, und weiter.

    Yep, die letzten ZF Überholsätze sehen die Schrauben auch nicht mehr mikroverkapselt aus. Vielleicht auf von HP45 und HP70 verschieden, weis ich gerade nicht...


    Jedenfalls liegen Ersatzschrauben bei, also würde ich die durchtauschen.


    Vielleicht sind sie auch auf Dehnschrauben umgestiegen, dass sie vorgespannt werden müssen hat sicherlich einen Grund. Lieber dann auf Nummer Sicher gehen.


    PS: Sag sowas nicht, dass der BMW auch die selben Getriebe wie Jaguar oder Range Rover verbaut hat. Da gibts Leute die glauben das nicht ;) Letzte Autohersteller machen den Ölservice auch schon bei 60.000km verbunden mit dem Service. Man kann davon ausgehen, dass die Getriebe bei denen länger halten.

    Sind die Vanos Magnetventile defekt (Klemmen wg. Verschmutzung), gibts sofort Fehlereinträge im Speicher. Zur Vorsicht könnte man diese einmal ausbauen und mit Bremsreiniger spülen. Wenn sie beim Schütteln von Hand klackern, sind sie auch frei und funktionieren.


    Es gibt in RG auch einen Ablauf um die Magnetventile zu spülen.

    Habe heute die Spülung streng nach Vorschrift gemacht und vorher das alte öl sogar ausgepumpt. Wanne hatte keinen Abrieb sowie war das oel ok. Leider habe ich den Schlag und das ruckeln immer noch, aber erst wenn das Getriebe heiß gefahren ist. Fehlerspeicher spuckt immer noch nichts aus. Jemand Rat ?:(

    Mechatronik gechecked? Vielleicht noch ein Magnetventil/ kalte Lötstelle/ defekte Dichtungen etc


    Wie gesagt, ich habe vorher schon angemerkt, dass bei so einem Schadensbild ein Ölwechsel vermutlich nichts hilft

    Kann jeder machen wie er will. Viel Spaß mit ebay Garantie und deiner Beweispflicht, dass du das Getriebe A) Richtig eingebaut hast B) Korrekt damit gefahren bist und es nicht wieder geschrottet hast.


    Selber einbauen geht, wenn man es richtig macht und mit RG umgehen kann.

    Ich kann nicht ganz glauben, dass die Fehlermeldung etwas mit dem Getriebe zu tun hat. Da gibts im Netz irgendwo die Meldung, wobei man dann letztendlich auf die Mechatronik kam.


    Wenn das Getriebe in Notlauf/Notsperre geht (auf P und nicht mehr schaltbar ist), dann ist es aber wirklich die Mechatronik oder das Getriebe defekt.


    Von Billigheimer ebay Angeboten der Getriebe würde ich erstmal abraten. Du weißt nie aus welcher gechipten Möhre das Getriebe kommt und ob das überhaupt das nächste Jahr noch läuft und ohne auf die selben Probleme zu stoßen.


    Lieber zu einem guten Getriebeservice gehen (nicht BMW) und das Teil reparieren lassen. Kosten hierbei immer gut 3000-4000€, je nachdem was gemacht wird. Mit dem Betrag bist immer gut dabei.