Ich hoffe man erkennt das... Die werden das Öl nochmal befallen.. Habt ihr Tipps für mich? Werde anwesend sein. Wie sieht es aus mit Wieviel Drehmoment die Schrauben eingedreht werden müssen? Sind 6 Liter ausreichend für das 8HP45 Getriebe?
Kann ich DonSimon zustimmen. Ich sehe da eigentlich keinen Ölverlust.
Beim 8HP45Z und auch HP70 gibt es für die Schrauben drei Werte die einzuhalten sind:
1) Fügemoment 4NM
2) Drehwinkel 45 Grad
3) Stahl Schrauben 10 NM
Dabei wird von der Mitte aus über Kreuz nach außen li/re geschraubt.
Die Schrauben müssen alle erneuert werden, die alten Schrauben kannst nicht mehr verwenden (mikroverkapselt).
Vor dem Zusammenbau sollten ALLE Gewinde mit einem M6 Gewindebohrer nachgeschnitten werden, sonst reißen dir die neuen Schrauben die Gewinde vielleicht aus (weil Kleber im Gewinde verbleibt nach dem Rausschrauben der alten Schrauben). Beim Getriebe nicht zwingend vorgeschrieben, ich machs trotzdem. (Bei der Motorölwanne ist es vorgeschrieben).
Die Plastikölwanne am Getriebe muss auch erneuert werden.
Öl Einfüllschraube (M18x1,5) 35NM
Wärmeschutzblech (Alu) am Getriebe (M8) 19 NM
Öl Ablasschraube an Plastikwanne 8 NM
Das Öl kannst selber nicht ablassen/wechseln, weil du nie alles raus (rein) bekommen wirst. Wie gesagt, nur mit TE Methode oder entsprechender Absaug/Austauscheinrichtung und dem entsprechenden Adapter.
PS: https://www.zf.com/corporate/d…/oelwechselvorgang_1.html
Zig mal edit, ich hoffe nu hab ich alles.