Beiträge von SamTE

    Wenn die Kupplung schon rutscht, wird ein Ölwechsel (Spülung gibts beim 8HP sowieso nicht, bzw. wird von ZF nicht empfohlen) nix mehr helfen. Könnte ein Kandidat für eine verbrannte Kupplung sein oder auch VTG.


    Die Werkstatt "des Vetrauens" verkauft da eigentlich keinen Ölwechsel mehr. Rausgeschmissenes Geld, auch wenn er einmal bei BMW gearbeitet hat. Merke: BMW versteht von den ZF Getrieben nichts, weil BMW diese generell nicht repariert oder wartet.

    Beim Service machen die da nicht viel. Eigentlich nur Sichtprüfung oder lenken da bisserl rum.


    Beim Tüv/Dekra rütteln sie das Fahrwerk auf der Bühne mal kurz durch und sehen sofort ob etwas Spiel hat.

    Kommt drauf an. Am Fahrwerk was verändert (Spurverbreiterung etc) oder Original? Meistens könnten das die Gummilager der Achsschenkel sein oder Spurstangengelenk knarzt. Im schlimmsten Fall Feder gebrochen. Am Besten mal zum Tüv/ Dekra fahren. Evtl. gucken die das kostenlos an wenn man kurz um eine Meinung bittet, oder nen 10er in die Kaffekasse wirft.

    Und aus was besteht der Feinstaub beim Benziner??? Aus Rußpartikeln! Genau wie beim Diesel. Es werden Kohlenwasserstoffe verbrannt, genau wie beim Diesel. Der Feinstaub ist das Gefährliche. Der ist so klein und kann sich deshalb überall in der Lunge absetzen und der Körper kann sich nicht mehr selbst reinigen.


    Und warum müssen es unbedingt viele Kolben sein? Ich bin früher auch Sechstöpfige Motoren gefahren. jetzt vermisse ich die letzten beiden nicht mehr.

    Deswegen ist das Thema politisch und es liegen nur Forschungsergebnisse vor. Der Forschungsverbund ICCT hat mitgeteilt, dass Euro 6/VI Diesel (also die neuesten Diesel PKW) doppelt so viel Stickoxide als ein normaler LKW in die Luft bläst. Die Krux ist, dass die Meßergebnisse beim Diesel Auto nun im Labor ermittelt wurden, die von LKW und Busse in realen Fahrbedingungen auf der Straße.


    D.h., dass die Diesel PKW vermutlich "erheblich" mehr Schadstoffe austoßen.


    Vielleicht gibt es beim Benziner in der Zukunft auch Möglichkeiten die Schadstoffe technisch mehr und weiter zu reduzieren als bei einem Diesel und ist darum der Grund, warum es erstmal den Dieseln an den Kragen geht. Weis ich nicht.


    Irgendwo muß man anfangen und als Dieselfahrer besteht eine gute Chance, dass man vom Staat früher oder später zwangsenteignet wird. Zu verdanken haben wir das Thema auch der rot/grünen Regierung, die die Verkehrsnazi´s schlecht hin sind.


    Deswegen werde ich erstmal auf Hybrid setzen, dann bin ich aus diesem Thema selber erstmal raus.

    @Maschinist:


    Spielt vielleicht keine Rolle. Es geht beim Diesel um die Rußpartikel, die sind höchst Krebseregend. Beim Benziner gehts um Feinstaub, der ist bei weitem höher als beim Diesel. Das stimmt. Aber es erkranken in diesem Land mittlerweile Leute an Lungenkrebs, die ihr leben lang nicht geraucht haben.


    Fakt wird sein, dass alle 6 und 8 Zylinder wegen der strengen EU Abgasnorm hier verschwinden werden. Diesel werden bei weitem austerben, Benziner (die auch eine Menge Feinstaub rausblasen) werden Filter bekommen, aber auch auf kurz oder lang strengeren Normen unterliegen. Der Trend geht ja wieder zum 4 Zylinder, teilweise zum 3 Zylinder.


    Das bei einem nahezu 2 Tonnen (oder darüber) Fahrzeug, da lachen ja die Hühner.


    Trend: Hybrid oder Elektro. Leider hat da BMW nicht wirklich innovatives in der Tasche und bei mir wirds bald eine Toyota werden. Die verstehen etwas von Hybrid.

    Servus.


    Meiner ist morgen bei ZF in München zur Diagnose weil Ruckeln, Geräusche aus dem Kardantunnel, Vibrationen....
    535d EZ 08/2012 123.000km anständig behandelt....


    Ich heul echt meim E61 530d HANDSCHALTER 231PS hinterher. Der war um welten besser als der Schrott F11....Was an der Kiste alles schon kaputt war....Und ich kenne keinen (!) F10 oder F11, der innen nicht klappert.
    Selbst mein Ersatzwagen 530xdA LCI mit 3000km drauf hat schon gescheppert...
    So viel Spaß der 35d auch macht, die 8 Gang Automatik macht alles kaputt....

    Ich kann dich hören! Frag mich nicht... KATASTROPHE! das Auto.


    Guckt man sich in diversen Foren um, artet es beim 5er eigentlich immer in ein Reparaturforum aus aber womit man auch noch klarkommen könnte wenn man am Auto hängt, dafür arbeitet oder es sich zum Hobby macht. Was auch immer die Gründe sind.


    Was nervt ist, dass man eigentlich von den BMW Werkstätten verarscht wird. Meines Erachtens ist BMW über dem Zenith.


    Egal: Will nicht wieder damit anfangen. Bin neugierig wie es Froop mit der Reparatur ergeht.