Wie willst das prüfen?
Mein Getriebe war bei 90.000 km auch noch in Ordnung, nach 15.000km kamen die ersten Probleme.
Ab damit zu BMW (war noch Garantie) sagte BMW -alles in Ordnung. Wir konnten keine Fehler auslesen...
Nach 6 Monaten dann (außerhalb der Garantie) war es übern Jordan und BMW hat nichts mehr übernommen.
Klar, wenn es beim Kauf schon ruckelt und zuckelt, dann würde ich die Kiste sofort stehenlassen. Und sich auch im Kaufvertrag versichern lassen, dass das Auto nie gechipped war oder andere Getriebesoftware (Alpina o.ä.) drauf hatte. Das sind dann auch potentielle Zeitbomben.
Hängerbetrieb und Höchstgeschwindigkeit sollten alle Fahrzeuge aushalten, sonst brauche ich es auch nicht erst kaufen. Da hast Recht.
Das Öl wird bei 160.000km Pechschwarz sein, so dick wie Honig und wenn noch eins drin ist. Wie bei mir damals werden vermutlich auch die Ölfilter total mit Schlacke zu sein und nix mehr filtern.
Bin gespannt was Froop heute rausfindet.