Beiträge von SamTE

    Hallo zusammen, kennt jemand jemanden der im Ruhrgebiet oder in der Nähe vom Ruhrgebiet eine aktuelle Software auf mein Automatikgetriebe aufspielen kann? Oder ist der "Freundliche" da die erste Anlaufadresse? Habe mal gelesen, dass die nicht so gerne Updates durchführen...


    Habe leichtes Rucken beim beschleunigen in den ersten 3 Gängen wenn der Wagen kalt ist. Getriebeöl wurde vor 50tkm gewechselt.


    Gruß Patrick

    Wer hat den Ölwechsel gemacht, wieviel KM hast drauf? Hast noch Garantie?


    Hast schon mal Adaptionswerte vom Getriebe ausgelesen? Sollte das Ruckeln wirklich vom Getriebe kommen, dann ist das eher schlecht. Ist es 1 Ruck in den untersten 1-2 Gängen und wenn Getriebe kalt, dann kann das normal sein. Getriebe neu anlernen kann kurzfristig Abhilfe schaffen, muss aber nicht. Auch falscher Ölstand kann Probleme bereiten, da kommts aber darauf an wieviel Öl fehlt bzw. wie lange man schon mit so geringem Ölstand fährt. Normal verzeiht das Getriebe sowas über längere Zeit nicht.


    Ruckt es mehr als 1x und auch hintereinander, dann... kannst es vermutlich abwarten. Kupplungslamellen verschließen in der Automatik = ATG oder Überholen lassen.


    BMW brauchst nicht fragen wegen Getriebesoftware Update oder sonstwas. Die kennen das Getriebe nicht und rühren das für gewöhnlich auch nicht an. Getriebesoftware schon gar nicht. Wenn dann zu einer ZF Niederlassung in der Umgebung (Branchenbuch/Internet) und prüfen lassen ob das Teil nicht schon defekt ist.

    Schon richtig, aber die Tim-Eckart-Methode bei einem 8HP steht ja zur Diskussion. Tim nimmt immer Reiniger, was die meisten - inklusive ZF - beim 8HP nicht für angeraten halten.Wenn jemand genau weiß, was er macht (z.B. Fülli), dann mag das mit einem geeigneten Reiniger hinhauen, aber ich würde meinen Wagen NIEMALS in eine Werkstatt geben, die stur nach Tim-Eckart vorgeht und ausschließlich mit Wissen vom 6HP oder älter glänzt.

    Dann lies den Betrag von Tim Eckert nochmal durch:
    GESPÜLT wird nur mit neuem Öl!


    Und genauso hat es damals auch mein Getriebedoktor gemacht. Die Methode ist absolut richtig und für das bischen Mehröl zahl ich gerne, als dass da jemand irgendwelche chinesischen Reiniger über die Lamellenkupplung jagt.


    Dann beachtet man nochmal die Aussage von ZF aus den Service Datenblättern:
    KEINE Reiniger im Getriebe verwenden!


    Ich bin mir nun nicht sicher, was an diesen Aussagen nicht verstanden wird.


    Ich hab die Kupplungslamellen noch in der Garage. Das Hartpapier hält nichtmal Fensterreiniger aus ohne dass die Lamellen aufweichen.


    Was ihr nun macht, ist euer Bier. Ist auch nicht mein Getriebe. Ich kann ja nur darauf hinweisen.

    Das ist eben der Akt. Meiner hat mit dem defekten Getriebe damals nicht mal mehr die Kraft einen Bremsentest auf dem Prüfstand zu machen. Es wird nicht besser.

    Als 35d-Fahrer lauscht man da auf... gibt es beim 35d ein Serienproblem? Wenn ja: welches?
    Hoffe Du kommst aus der Nummer einigermaßen gut raus, EuroPlus etc. ist wahrscheinlich lange abgelaufen?

    Gibt es: Ölpümpe, Pleuellager.


    Ist aber seit eh und je bekannt. Google und andere Foren sind voll damit. Auch hier.


    Sollte man immer im Auge behalten.

    Stoff finde ich gut. Ich habe Leder schon immer gehaßt, weil mal durch den Leder Geruch irgendwie stinkt we so ne tote Kuh. Die Qualität des Leders finden ich nun auch nicht besonders toll. Oft liest man von Rissen, Abfärbungen und sogar "An"färbung (z.b. weiße/beige Sitze und Jeans).


    Also ich versuche immer ohne Leder, oder nur Teilleder zu bekommen. Aber auch hier: Alles Geschmackssache.

    mal halblang. Wer belastet irgendwas mit irgendwas. Der Thread hier geht um Apdationswerte. Der Post oben/ seite zurück ist eine Aussage von Tim Eckert und seine Tips zum Ölwechsel.


    Einfach mal bei der Sache bleiben, beim Topic und bei Fakten. Hört einfach mal auf andere User persönlich anzusabbern. Habt ihr nix zum Thema beizutragen, einfach nix schreiben. Was ich verkaufe oder nicht - überlasst das einfach mir.

    Ich glaub in Österreich ist der Sprit auch noch etwas günstiger und auch die KFZ Steuer. Ansonsten musst dir mal hochrechnen ob ein Diesel bei der jährlichen Fahrleistung noch wirtschaftlich ist, oder doch besser Benziner. Diesel haben allgemein Probleme mit AGR und Verkokung. Da man in Österreich kaum schneller fahren kann, wäre die Frage wie weit du einen sauber gefahren Diesel bekommst, bzw. wie schnell der dann zukokt wenn er kaum über 130km/h fährt. Das muss checken. Auch gab es einige Rückrufaktionen seitens BMW mit AGR (Abgasreinigung). Auch da gucken ob der Gebrauchte das alles abbekommen hat.


    Grundsatz auch: Lieber beim offiziellen Händler mit Garantie kaufen, als von Privat.


    Austattung ist dann alles Geschmackssache. In den Bergen würde ich aber lieber XDrive nehmen als Aktivlenkung, wenn er sowas hat. Komfortsitze - JA!
    Hifi, Lieder die die Welt nicht braucht, wäre mir egal. Ich höre nur Nachrichten. Da brauch ich keine HifiXY und schon das normal Soundsystem ist bei weitem ausreichend.


    530 ist der beste 5er Motor den BMW jemals gebaut hat. Der läuft!