Beiträge von SamTE

    Hab die Keramikapp in meinem Auto. Ich weis aber grad nicht auswendig, ob der Startknopf das auch hat. Da würde sich dann aber vllcht auch nichts mehr abgriffeln.


    Vielleicht mal gucken ob es sowas im Zubehör gibt.


    Hier ein Video auf youtube gefunden wie man den Knopf tauschen kann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann fahr doch einfach mal eine andere Marke oder andere Modelle und du bist dein rohes Ei los!

    Schon wieder einer am Jammern und ohne konstruktive Beiträge.


    BMW ist für mich ein Zweitwagen, da er leider ziemlich unzuverlässig ist. Mit den anderen Marken die ich fahre gibt es keine Probleme. Mit keinem einzigen.


    Bis jetzt.

    Solange es eine echte ZF Wanne ist, die an mein Getriebe passt und so funktioniert wie sie soll, dann kann die auch gerne für ein Tata bestimmt sein.


    War sie bei deinem ab Werk verbaut? Gab es irgendwelche Unterschiede zu BMW Wanne?

    Genau, sehe ich auch so. Ja, war ab Werk verbaut. Das Auto war zu dem Zeitpunkt 3 Jahre alt und immer nur bei BMW Service. Ich hab keine Ahnung ob da jemals was am Getriebe gemacht wurde, lt. Rechnungen nicht. War aber kein Unterschied, nur eben die Artikelnr hatte verwirrt, da es keine BMW Artikelnummer war sondern der von Jaguar ähnelte. Keine Ahnung wie sowas geht, aber ZF ist halt auch nur ein Zulieferer.

    Es gibt von den Ölwannen mehrere Varianten. Du wirst lachen, aber in meinem BMW war "vielleicht" eine Jaguar Ölwanne drauf, denn da stimmten die Artikelnummern nicht, aber das BMW Logo. Vielleicht ging ZF beim Zusammenbau irgendwann mal die Teile aus und hat dann halt andere Wannen verbaut. Im Prinzip wenn sie passen ist ja egal was drauf steht.


    Die Wannen passen ja auch viele andere 8HP Getriebe verschiedener Autohersteller.

    1 Liter ist heftig. Entweder hat da selber mal einer Öl gewechselt und nicht mehr richtig aufgefüllt oder ne Hinterhof Werkstatt.


    1 Liter zu wenig...vermute ich bald...fast....dass dann das Getriebe/ bzw. Kupplungslamellen eh schon verbrannt sind. Das ist heftig viel.


    Ich würde das sonst einmal durch ZF prüfen lassen.


    Ob der Simmering Geräusche macht? Glaub ich eigentlich nicht. WIe gesagt, ist der Undicht läuft das Öl in die Kupplungsglocke und verdampft dort. Es wird nach außen kein Öl austreten (darf schon wegen Unweltgründen nicht). Sieht man erst wenn man das Getriebe ausbaut.

    Schwer zu sagen, da ich die Diesel nicht auswendig kenne. Glüsteuergerät etc alles die selben Bauteile oder irgendwelche OEM Teile?


    Gutmann Tester? Was ist das?


    Bei BMW verwendet man nur Rheingold, da andere Software/Tester die Fehler nur teilweise, falsch oder garnicht anzeigen. Deswegen wird die auch nie der ADAC den Wagen auslesen, da keiner an Rheingold offiziell kommt.


    Also: Rheingold besorgen, FS auslesen - denn bei solchen Symptomen sollten immer Fehler hinterlegt sein, Ablaufplan in Rheingold dann entsprechend abarbeiten.