Im Vergleich zu meinem E39 Touring rechnet sich der Diesel für mich, auch wenn ich nur 12 km auf die Arbeit habe. Ich habe alles vor Kauf durchkalkuliert .
@oli_b der geht ein paar cm runter, aber nicht komplett. Aber generell, selbst nach dem Tausch der Bälge heute, kommt er nicht mehr so hoch wie früher, außer jemand setzt sich in den Kofferraum, dann geht er direkt hoch (auf das Niveau wie er sonst immer normal war), aber auch wieder runter sobald das Gewicht aus dem Kofferraum raus ist.
Vielleicht mal eine Höhenabgleichsmessung?
Wenn am Fahrwerk was gemacht wird, sollte eigentlich die Werkstatt sowieso einen Höhenabgleich machen, bzw. das System neu initialsieren.
Also wennst einfach 12 km zur Arbeit hast, wird der Motor vermutlich gerade mal Betriebstemparatur erreichen. Sollte also funktionieren. Trotzdem ist es extreme Kurzstrecke und das System wird sich selten richtig freibrennen. Somit wird der Diesel irgendwann zwangsläufig verkoken. Rechnet man nun dass du 12 KM einfach zur Arbeit hast (24 km täglich), dann kommst im Jahr (mal ohne Urlaub) gerade mal auf 6264 KM (261 Tage).
Da bist ganz weit davon weg, dass sich ein Diesel rechnet, selbst wenn man nun die selben KM nochmal draufpackt die man zu Familie, Freunden, Einkaufen fährt.
Rechnet sich nicht.
Gibt im Internet gute Rechner um mit Angabe der KM im Jahr ausrechnen zu lassen, ob sich das lohnt. Vergleichst dann die Werte mit dem selben Wagentyp als Benziner (520i), kann man da sicherlich einiges sparen, auch wenn Benzin mehr kostet als Diesel. Bei so wenig KM fährst den Versicherungs und Steuerverlust mit Dieseltanken nie rein.
Aber - ist nur ein Tip. Was man dann macht ist ja immer eigene Vorliebe, denn pack ich mich an eigener Nase ist ein 550i auch total unwirtschaftlich 