Ich würde auch nur Originalteile verbauen. Alles andere ist Bastelei und eher in der VW Golf Ecke zu finden.
Auch weis man nicht, ob das Asiaten Chromzeugs nicht nach einem Jahr schon weggerostet ist.
Ich würde auch nur Originalteile verbauen. Alles andere ist Bastelei und eher in der VW Golf Ecke zu finden.
Auch weis man nicht, ob das Asiaten Chromzeugs nicht nach einem Jahr schon weggerostet ist.
Sagt der 550i Fahrer...
Mit meinem trau ich mich nimmer auf die Autobahn ![]()
Und was hilft dir ein 550 oder M5 in der 30er Zone, oder im 80-120er Teilabschnitt auf der Autobahn? Und wenn mal frei ist kriecht dir nach 200m eh wieder einer auf die linke Spur.
Also - bringt eh alles nix.
Früher, also ich sag mal bis Bj. 1980, waren die meisten Autos nach 10/15 Jahren durch. Rost, etc hat den Dingern schnell den Garaus gemacht, ausser natürlich super gepflegte und kaum bewegte Garagenschätze. Hier und da gab es auch Ausnahmen ich weiss. Ich bin Bj. 61, weiss also wovon ich rede.
Heutzutage ist ein Auto mit 10 Jahren noch lange nicht Alt, etwas Pflege vorraus gesetzt natürlich. Entsprechend hoch sind auch noch die Preise, wer hätte seinerzeit teilweise über 20k, in DM fast 40 K für ein 10 Jahre altes Auto bezahlt?
Unser Lupo Zweitwagen ist EZ 2001 und hat nicht eine Roststelle. Lediglich das Getriebe war im A...., weil meine beiden Weiber schalten wie Conan der Barbar und auch sonst nicht sehr Materialschonend unterwegs sind.
Wenn ich nicht nach dem Öl sehen würde, hätte der Motor schon längst das zeitliche gesegnet.
Aber wie sagt man so schön" Die Vergangenheit schreibt mit goldener Feder" oder so ähnlich.
Ja, das waren noch Zeiten. Aber du hast Recht, die Karosse hat früher meist nicht überlebt und der Motor lief und lief und lief. Das lag aber vermutlich an dem billigen Ostblock Stahl den vermutlich viele Hersteller verbaut haben - Spezialdeal von Strauß mit Komunisten ![]()
Heute ist es andersrum.
Na der Leebman nimmt ja auch schon 352 EUR für genau diese Batterie, dann noch der fachgerechte Einbau und das Registrieren...
Eigentlich müsste man dort mal eine bestellen. Kommt das 30 kg Teil dann per Post oder mit der Spedition? Unser Postbote trägt die nicht weit...
![]()
Ich bilde mir ein, dass die Batterie damals schon per DHL geliefert wurde. Kam in einem riesen Umkarton mit den typischen Wurf und Sturzanzeichen. Das schwere Teil kicken die vermutlich mit den Füßen durch die Gegend. Ob es dann der Batterie was ausmacht kann ich nicht sagen.
Nach ein paar Monaten ging meine w.g. wieder kaputt. Die konnte ich nicht mal mehr laden, als hätte sie nen Kurzschluß (zumindest sagte das das Ladegerät). Ob das nun vom Transport war oder einfach nur wieder mindere Qualität.... schwer zu sagen.
500€ beim
... der Preis kommt mit allem und MwSt durchaus hin.
@ SAM TE
Lass jut sind ... manche wollen hald die teilw. negative Realität lieber ignorieren
weil se sich verm. gedanklich die Büxe voll machen ... wenn bei Ihnen u.U. was an der Kiste hoch geht was sich dann im vier oder fünfstelligen Bereich bewegt ... naja beim F1x ja auch nicht so unralistisch
Man hört ja nur klagen über die bösen bösen Motzer (= Realisten) ... naja aber faktisch - Gegenargumente können sie nicht anbieten dafür driftet es ins pers. Beleidigungen etc ab. Die BMW Brille ist zudem bei manchen scheinbar angewachsen.
Genau, spätestens wenn man aus der Garantie raus ist und danach nicht mehr um Kulanz betteln gehen kann, dann wirds teuer.
JK Getriebehandel (bei Schweinfurt), Getriebe (Schaltvorgänge) laufen 1A
Das sieht gut aus.
Offenbar erwähnt der Verkäufer nichts über Garantie in seine AGB/ Webseite. Somit wenn es eine Rechnung gibt, dann vermutlich die gesetzliche Garantie.
Ansonsten eine gute Option für ein ATG.
Gegen den immer gleichen Stumpfsinn von einigen hier gibt es im Forum eine sehr praktische Funktion: Klick mich hart
Dann nur noch den Knopf hier oben rechts betätigen:
ignore.JPG
Schon liest sich das Forum wieder deutlich angenehmer
![]()
Genau. Und wenn man soviel Amigurken Mist fahren kann hat man eh nicht viel Ahnung vom Autofahren. Da ist man mit BMW sicherlich leicht überfordert und da kommt sonst auch nix. Also auch du - und wech. Danke für den Tip ![]()
Also Start/ Stop wird vom Hersteller so konzipiert, dass da langfristig nichts passieren sollte.
Die Batterien werden stärker ausgelegt, die Anlasser und meist auch die Riementriebe die ja alle Mitstoppen/Starten müssen.
Bei meinem BMW hatte ich das Start Stop nicht, bzw. nie benutzt.
Bei meinem Smart mhd war der Start Stop ab Werk drin. Nervig, weil mit dem ECO Schalter konnte man den Start Stop ausschalten wenn es beim Einparken zu nervig wurde. Leider nach Motorstart war der Start Stop wieder aktiv.
Jetzt holte ich mir bei ebay eine kleine SMD Schaltung die den Vorgang umdreht. Kostet 20€, Einbau 3 Minuten. Man kann beim Smart das nicht rauscodieren, aber jetzt ist bei Motorstart der Start/Stop erstmal aus und nur bei Bedarf schalte ich den ein. Beim Smart waren dazu auch ein stärkerer Akku/Anlasser verbaut und ein stärkerer Keilriemenantrieb. Funktionert wunderbar und ich hatte nie Probleme damit und funktioniert nach 6 Jahren immer noch Tip Top.
Bei BMW kann man das sicherlich raus, oder umcodieren aber man könnte davon ausgehen, dass es vielleicht nur die Garantiezeit überlebt. Die wollen schließlich Autos verkaufen.
Interessant. Bei einem 520d vs. 520i sieht die Welt dann aber schon deutlich anders aus.
Laut der Website Autokostencheck steht der Diesel bei bereits 10tkm schon 20€ pro Monat besser da.
Vergessen darf man auch nicht, dass man sich dieses ganze Drama um den bösen Schmutzfink Diesel zunutze macht, wenn man jetzt kauft.
Ich habe im Dezember für meinen 520d LCI (110tkm, Luxury, Pano, AHK, Leder, DDC, Navi Prof, HiFi, Alarmanlage, Komf.-Zug. & 6WA) mit 8facher Bereifung und HU + Insp. neu gerade mal 17k€ bezahlt. Ein vergleichbarer Benziner hätte Tausende von Euros mehr gekostet.
Also doch pro Diesel
Genau. Die beste Zeit im Moment um Diesel zu kaufen, wenn man einen will.
Das Problem mit den Händlern: Willst verkaufen, dann jagen sie dich vom Hof - das Dieselzeug will doch keiner mehr...Bla...und zahlen halt den entsprechend wenig. Wollen sie dir nen Diesel andrehen, ist es immer noch das Non Plus Ultra und was besseres gibts nicht...Bla... ![]()