Beiträge von SamTE

    https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F122024219658


    Das ist das was BMW auch benutzt laut Rheinhold

    Ah Ok, die sehen beim F10 Diesel dann anders aus. Hol dir das Teil für 90€, inkl. Versand dann halt einen 100er. Dann nach getaner Arbeit auf ebay/ebay Kleinanzeigen für 70 Euro wieder verticken. Das bekommst wieder los und mit dem Teil kannst sauber arbeiten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Schaufeln kaputt beim WAPU gibts eigentlich kaum. Ich habe ehrlich gesagt noch keine offen gehabt. Ist das Schaufelrad aber mit Kunstoffhülsen gepresst, statt mit Alu/Messingbuchsen, dann dreht das Schaufelrad irgendwann leer durch. Das Plastik zerbröselt halt irgendwann. Es wird dann zuwenig Kühlflüssigkeit gefördert und das wäre dann der Effekt. Ich weis wie gesagt nicht, ob BMW solche Billiglösung verbaut, zutrauen würde ich es denen. Dann kannst vermutlich nur die komplette WAPU wechseln...


    Ansonsten Thermostat-und da habe ich auch schon Pferde kotzen sehen. Nagelneue BMW Qualität verbaut und trotzdem lief der Motor heiß. Nach ausgerupften Haaren, Kühler entkalken, Rückwärtsspulung aller Systeme usw usw habe ich dann einen billig Chinesen Thermostat eingebaut und alles funktionierte. Hatte aus dem Regal bei BMW einen nagelneuen defekten Thermostat bekommen.... Auch das gibts.

    Wie ich gesehen habe sind die für E Serie. Ob die beim F10 passen kann ich nicht sagen, aber so sehen die in etwa aus.


    https://www.ebay.de/itm/302670401837?ul_noapp=true


    Hier wäre interessant was Rheingold für ein Spezialwerkzeug angibt, dann ggf. besser nach einem billigeren Ersatz googeln. Auch auf ebay Kleinanzeigen finden sich für 10-20€ dann so übriggebliebene Spezialwerkzeuge, vielleicht sogar in der selben Stadt zum Sofort Abholen.


    Die 180€ Ausführung, hatte ich auch einmal. Das war aber ein ganzer Koffer und damit konntest auch die Nockenwellen, Kurbelwelle...alles feststellen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, Hardyscheiben checken. Ansonsten fallen mir nur noch ein angehender Sägezahn an den Reifen ein, was als Vibration wahrgenommen werden könnte, später dann bekommst aber eher Ohrenkrebs. Aber wenn er auch da verschiedene Reifen probiert hat...

    Das geht anders kaum, weil man vermutlich kaum hinkommt. Diese Feststeller für die Scheibe gibts in der Bucht für ca 37€.


    Ohne empfohlenes Spezialwerkzeug kann auch gerne mal was kaputtgehen. Dann hast am falschen Ende gespart.

    Die Werkstätten schlampern gerne und nehmen zum Aufschrauben gerne den Schlagschrauber zum Auf/Zumachen. Da geht das Gewinde halt irgendwann hops, einmal schief angesetzt und schon ist es hin.


    Ansonsten kann man sich in der Bucht halt eine andere Wanne holen und selber tauschen. Das ist ja gleich passiert und eine neue Ölwannendichtung mit dazu. Die kostet nicht viel. Die Gewinde vorher mit einem 2er Gewindebohrer etwas saubermachen, damit die nicht bei Neuanschrauben ausreißen. Kein Muß - aber ich setze dann auch immer gleich neue Schrauben mit ein. Kosten auch nicht die Welt und das ist dann eine saubere Sache und dann alles von der Mitte weg nach außen und über Kreuz mit passenden Drehmoment anziehen.

    Mmm, wo liest du die Wassertemparatur von 104 Grad ab? Die Motoren haben alle ein Notlaufprogramm. Würde es dem Motor zu heiß werden, schaltet er selbständig in Notlauf bevor er kaputt geht. Die Temp Werte für Wasser und Öl im Motor sind meist immer höher als man das sonst kennt und auch durchaus normal. Solange dein Notlaufprogramm nicht aktiv wird oder Meldungen am Idrive kommen, liegt meist sonst nicht unbedingt etwas vor und wenn die Sensoren arbeiten und i.O. sind.

    135.000 km....

    Antriebswellen schliesse ich aus da ich keinen xDrive hab. Motorlager etc. auch da es auch vibriert wenn ich den gang raus mache. Die Frage ist nur was ich als nächstes wechsel.

    Hast dir von der Kardanwelle schonmal die Hardischeiben (Gummilager) angeschaut? Sind da Risse im Gummi, kann das auch schon verdächtig sein. Reifen...ist es mit Sommer/Winterreifen das gleiche Problem? Nicht dass an den Reifen was nicht stimmt. Basteleien mit Spurverbreitung (Scheiben) oder sowas gemacht? Wenn ja, evtl. mal rückbauen und testen...

    Vorallem haben die BMW * Reifen auch die BMW Reifen Garantie, die natürlich das Papier nicht wert ist auf dem sie steht :)


    Hat man einen Platten, kann man damit natürlich einen neuen Reifen haben. Aber das mußt BMW beweisen dass es ihre Schuld ist. Praktisch unmöglich, d.h. nix wert.

    Non RFT kannst sicherlich fahren und meist auch besser, aber nicht unbedingt sicherer. Meine Erfahrung mit RFT sind gut in Sachen Sicherheit. In Sachen Langlebigkeit sind diese Reifen aber eine Katastrophe.


    Wenn du normale Reifen (ohne Stern) aufziehst, nicht vergessen dass BMW dann gerne die Garantie verweigert (wenn noch vorhanden) wenn am Fahrwerk was kaputt geht.