es fehlen....z.B. Abstandstempomat, 4-Zonen-Klima, Keramikapplikationen, Garagentoröffner, Top-View, Bang&Oloffson...oder wie Top-Hifi heisst.... Nur was mir spontan auffällt...6WB noch.
Beiträge von andi_at1
-
-
Das Thema Vollausstattung hatten wir zur Genüge, lassen wir das. Mir gefällt z.B. schon mal Shadowline und die Felgen sehen super aus. Aber, wie bitte schön verranzt man die MAL dermassen?
Viel Spass mit dem Neuen....
Gruss Andi
-
Der erste tägliche Widerspruch.
Bleib ruhig Hartmut, sieh zu dass den Bock ordentlich zurück bekommst und fahre damit glücklich, bis zum bitteren Ende.
Gruss Andi
-
Zurück zur Serie kann dein Sohn auch. Klar ist die Kohle dann weg, die er fürs Tunen zahlte. Es gibt genügend Tuner, die das ordentlich machen. Erfahrungen gibts auch genügend, so dass der "Richtige" gefunden werden kann.
Hät ich kein funktionierendes Tuning drauf, würd ich es mir mit dieser App auch überlegen.
Ich hab mich endlich letztes mal auf der BAB mal getraut durch zuladen, bis zum Ende kam ich nicht, aber 268 lt. Handy-GPS standen an. War halt mal zum Spass, ob man das braucht......? Deutlich spürbar ist allerdings das Hochbeschleunigen, das geht def. schneller als zuvor und bringt ein Grinsen.
Nun aber sry. für OT....
Gruss Andi
-
Ich habe auch Mattlack. Kratzer gehen echt nicht raus zu machen. Sieht man besonders an den Türgriffschalen, wo es sich nicht vermeiden lässt. Grössere Kratzer hab ich zum Glück wenige, bis keine. Einer ist aber ca. 2-3cm, aber man sieht ihn nicht sofort. Ich geh auch nicht jeden Tag ums Auto und suche danach, ist eben 10Jahre alt. Wichtig ist, grad im Sommer, die Vogelscheisse sofort zu entfernen und in der Autowäsche auf Glanzwachs zu verzichten.
Nach/Neu-lackiert wurden bei mir nur die Stossfänger. Und ja es stimmt....hier vor Ort hob der Lackierer die Hände. "Nein, möchte ich nicht machen, sie kommen danach sicher zum Reklamieren und ich hab unendlich Ärger."
Zum Glück ist in 4km, in Polen einer junger, dynamischer Lacker, der das in seiner kleinen Buden perfekt lackiert. Mittlerweile hat man da aber schon längere Wartezeiten, weil Preis/Leistung absolut stimmt.
Mit einem Lackstift hab ich das noch nicht versucht, find das, für meine Fähigkeit, wenig zielführend.
Gruss Andi
-
Oh man, lass das bloss schnell von denen abarbeiten, ohne Wartezeit. Wünsch denen alles Gute und auf Nimmerwiedersehen. Fehler passieren schon mal, aber DAS darf nicht passieren. Den Kunden auch noch wegschicken und sagen....das wird schon, fahren sie erstmal ist eine bodenlose Frechheit.
Premium ist da was ganz Anderes.....unglaublich.
Gruss Andi
-
Die Hamann von Chino sind ein Traum.
Ansonsten bin ich völlig bei Ronny, ich will von der Seite auf jeden Fall noch Gummi sehen. Aber das mag Jeder für sich entscheiden. In Kroatien war ich letztes Jahr erst, durch die Dolomiten gefahren, ich kann dich beruhigen, lief alles Bestens.
Meiner ist mir eigentlich auch zu hoch, aber die Nachteile vom tiefer legen wiegen den Komfortverlust und die Alltagstauglichkeit, in meinen! Augen nicht auf. Das Alter kommt noch dazu.
Gruss Andi
-
Hartmut, du hast doch Leute mit Erfahrung und Laptop in der Nähe. Arbeiten in der Freien ausführen lassen, Kontakt aufnehmen und bitten um eventuelle Einstellungen/Programmierungen vor nehmen lassen. Von dem gegenüber BMW gesparten Geld ne Kiste Bier kaufen und mit dem Programmierer einen trinken. Paar € für die Anfahrt und du hast ein funktionierendes Auto, was dazu gelernt und bist zu frieden.
Um deine BMW-Werkstatt würde ich einen grossen Bogen machen.
Der Chef wird dir auch nicht weiterhelfen, die geben im Leben nicht zu gefuscht zu haben. Kostet nur Nerven. Schade dass sowas heute vielerorts Gang und Gebe ist, wohl eher Regel als Ausnahme.
Behalt die Nerven, in unserem Alter möglichst jede Aufregung vermeiden.
Gruss Andi
-
IUnglaublich! Wasn das für ne Bude? So geben die ein Auto raus? Das machen die nicht mal hier vor Ort und die taugen schon nichts. Da lob ich mir meinen Schrauber, der hät mich so nicht vom Hof geschickt. Reklamieren und nicht wegschicken lassen.
Gruss Andi
-
Ich find den vom Dirk optimal. Respekt, genau wie ich es mag.
Gruss Andi