Beiträge von andi_at1

    Alles schön und gut....mal als Anhaltspunkt genommen, sicher nicht schlecht. Im Alltag ist das alles so nah beieinander dass es kaum Aussagekraft besitzt. Ich denke das die Autos alle recht eng beieinander liegen und es persönliches Empfinden ist, die Kaufentscheidung an den Daten fest zumachen. Persönliche Vorlieben oder Notwendigkeiten sind eher ein Kaufgrund als Zehntel auf der Bahn, jedenfalls für mich.


    Gruss Andi

    Danke fürs antworten. Ja, ich hab anhand der Kurve gesehn, wie getunt wurde, optimal....war bei mir allerdings anders, das Drehmoment kam zu brutal/unausgewogen. Daran gewöhnt man sich allerdings schnell und es machte schon Spass mit einem kleinen Diesel die größeren zu ärgern, allerdings nur beim raus beschleunigen, nicht in Richtung v-max. X-Drive hab ich jetzt zwar auch, war allerdings Zugabe und nicht unbedingt gewollt/notwendig.


    Mit 900NM und dem Drehzahlband eines Benziners muss beschleunigen ja die wahre Freude sein, würd es gern mal erleben dürfen. Allzeit gute Fahrt und keinerlei Verformungen.


    Frohes Fest, Andi

    Hut ab fürs Tuning, satte 100Nm mehr als der B5, bin mal gespannt wie sich das beim Beschleunigen auswirkt. Ich hatte mal ein "Drehmoment-Tuning", was auf eine Art Spass machte, weil die Fuhre wie der Teufel ging, andererseits wars schon heftig und eben nicht entspannt. Ich weiss nicht wie ich das erklären soll...war irgendwie nicht harmonisch.


    Ein schönes Auto haste dir zugelegt, gefällt mir sehr gut, auch die Art und Weise wie du optimierst, was Nachrüstungen etc. betrifft. Ich wünsche dir viel Spass, den wirst auch sicherlich haben.
    PS: ein B5 wäre ja nahezu optimal gewesen, zumal du ja die Stossfänger und Räder auf Alpina machen möchtest, ich denke aber Budget-mäßig nicht drin gewesen, oder?


    Gruss Andi


    Threadverschbiebung nicht bemerkt

    Ich habe mir jetzt noch eine original Fernbedienung gekauft und via Ista angelernt.
    Geht sehr schnell und einfach. Funktioniert.


    Der Grund war, bei mir funktioniert zwar der Remote Service grundsätzlich allerdings nicht zuverlässig. Ich bekomme häufig die Meldung „Fehlgeschlagen“. ohne weitere Begründung.
    Kennt das wer? Und ja, habe die Dienste im Auto erneuert, mich ab und neu angemeldet in der App. Empfang haben wir hier tatsächlich auch.
    musste dann immer raus und die Heizung im Auto mit I drive starten. Das hat immer anstandslos geklappt.

    Bei mir funktioniert Beides, nur mit der App/Remote hab ich eine Rückmeldung. Die FB blinkt nur, ich weiss nicht, ob das das Zeichen für Erfolg ist.


    Frohes Fest, Andi

    Ich find das auch interessant was oemworks_pat da so alles veranstaltet. Selber machen, nee lieber nicht, da hab ich dieselbe Einstellung wie Cabrio_Fan. 245 Pferde auf 400 ist ne sportliche Ansage, allerdings ist auch Hardware-Tuning angesagt und nicht rein Software. 24h fährt niemand am Limit und somit ist das aus der Luft gegriffen, macht auch niemand der "nur" PPK verbaut hat. Noch bin ich alter Mann mit den 313Pferdchen gut bedient, vielleicht werden es im Laufe der Zeit nochmal 360 (Stage2), weil da ja auch die elektronische 250er Sperre entfällt.


    Gruss Andi
    .

    Ich habe die SA:


    6NF: Musikschnittstelle f. Smartphone
    6NL: Anbindung Bluetooth-und. USB-Geräte inklusive


    Das erste war bei mir, als ich Auto abholte und meine Tochter einstieg, dass sie ihr damaliges Iphone 6s mit dem Auto verband, auch mein Iphone 7 spielt alles per BT ab.


    Du gehst aber schon auf das Menü, Multimedia(?), jedenfalls das oberste Menü und wählst dort als Musikquelle dein Handy an?


    Gruss Andi