65% weniger CO2 wäre ja bis hin zur Nullemission ein Meilenstein und in Bezug auf E-Autos allemal eine Überlegung wert. Nur, man kann ja alles glauben, sollte man allerdings nicht. Gäbe es Langzeittests, hätten wir längst davon erfahren.
Gruss Andi
65% weniger CO2 wäre ja bis hin zur Nullemission ein Meilenstein und in Bezug auf E-Autos allemal eine Überlegung wert. Nur, man kann ja alles glauben, sollte man allerdings nicht. Gäbe es Langzeittests, hätten wir längst davon erfahren.
Gruss Andi
Die beschlagene RFK kann ich so bestätigen. Ist nicht optimal gelöst das Ganze. 360°, genau, dafür ist der zusätzliche Knopf in der Mittelkonsole.....hab ich leider nicht.
Gruss Andi
Allgemein nennen sich die matt Lackierungen von bmw Frozen,es gibt dort nämlich mehr als nur grey metallic
Das grey bezog sich auf die Frage von Hans, welche Farbe ICH habe, natürlich gibts da mehr als grau.
Gruss Andi
hat deiner mattlack ?
Ja, vom Werk aus, also keine Folie. @noobontour, nur kannste das beim normalen Lack rauspolieren, was beim Mattlack nicht möglich ist. Sämtliche Behandlung ist da schon etwas spezieller, bzw. schwieriger.
Gruss Andi
Nun bin ich keine 23 mehr, leider....... Ich bin mit dem Sound im Dicken sehr zufrieden, man hört im Alter eh nicht mehr alles, oft zum Leidwesen meiner besseren Hälfte. Aufgesetzt bin ich noch nicht, hab aber auch keine Tieferlegung, das war im E39 damals anders, da war die AC-Schnitzerfront öfter lediert. Überlege derzeit mir Frontsplitter zu verbauen, die sind im Falle das irgendwas passiert, schnell wieder ab zu bauen. Eigentlich park ich zu 95% rückwärts ein, aber manchmal gehts nicht.
Je nach Verwendungszweck kann eine Tieferlegung echt ein Problem sein, da versteh ich dich total. Optik ist halt nicht Alles. Beim Federungskomfort wirst du bei 30mm nicht all zu viel merken, da das m.M.n. beim Dicken nicht unkomfortabel sein wird.
Gruss Andi
Bei meinem Wagen heisst die Option nur 2VB. Auch ich habe bei den WR neue Sensoren verbauen lassen, waren ja sowohl Felge als auch Reifen neu. Hab mir RDKS f. 49€ bei ebay bestellt und von A.T.U. einbauen lassen. Monteur machte Probefahrt und alles war i.O. Ich habe auch nicht gesehen, dass er irgendwas anlernte. Die Probefahrt war aber auch nicht wirklich länger als 5km, grad ne Zigarettenlänge. Fehlermeldung hatte ich keine und Anzeige von Druck und Temperatur funktionieren einwandfrei.
Eventuell hast du nicht die passenden Sensoren?
Gruss Andi
Ich muss ja nun noch mehr achtgeben, was Vogelscheisse betrifft, auch Baumharz etc. ist ein NoGo. Auch habe ich Angst im Sommer mein Auto irgendwo am Flugplatz unüberdacht abstellen zu müssen. Da werde ich wohl suchen müssen, wo ein Parkhaus zu ergattern ist. Mattlack verzeiht das nie, wenn Vogeldreck erstmal eingebrannt ist, mir schwirren schon Szenarien im Kopf rum, wenn ich an den Urlaub 2020 denke.
Gruss Andi
Das war die Lösung! Sobald ich meine Apple Watch ausmache funzt alles wieder normal.Danke!
Interessant, allerdings konnte ich bisher nichts Negatives feststellen, falls doch, ist der Hinweis goldwert. Nur ist das an/ausschalten der Quellen müßig.
Gruss Andi
Sollte wirklich mal eine "Salzfahrt" stattgefunden haben, sofort am Ziel eine Reinigung mit Dampfstrahler, Unterbodenwäsche, ist aber hier sehr selten der Fall. Ansonsten nach Bedarf, einfache SB oder eine gute WA, wo der Betreiber sehr sehr gut vor reinigt. Dank günstiger Farbwahl ist es auch wesentlich entspannter als beim E91 saphierschwarz.
Gruss Andi