Der Test läuft mit Motor an in verschiedenen Drehzahlbereiche . Das tut teilweise echt weh beim Testen.
Beiträge von phil93
-
-
Die Teststrecke ist die gleiche, Temperaturen waren 2021 deutlich höher, bei der jetzigen Messung waren 19 Zoll non RFT Reifen montiert, 2021 waren es 18 Zoll RFT.
Alle Drucktests über den Tester hat er bestanden, manuell müsste man ihn durchtesten.
Ich finde ihn auch sehr langsam, besonders oben rum empfinde ich ihn als träge.
230tkm, 2021 hatte er 173tkm gelaufen.
-
Hatte jemand von euch schleichenden Leistungsverlust?
Mein 535xd war ja noch nie schnell, aber er wird immer langsamer.
2021 hatte ich ihn mit 19,3s 100-200 gemessen, aktuell sind es 20,1s.
-
So die Karosse ist schonmal lackiert, der Rest ist heute und morgen dran. Morgen gehts auch an den Zusammenbau.
-
Ich habe auch das Adaptive Drive (DDC und DD), gemessen ist der in Sport nicht schneller, gefühlt ja.
-
Comfort + und eco Pro = Schaukelschiff
Comfort = komfortabel
Sport = hart
Im Sportmodus lassen sich allerdings keine höheren Kurvengeschwindigkeiten erreichen, das Fahrwerk gibt einem nur das Gefühl sportlicher unterwegs zu sein.
-
Ich gehen schon davon aus das sie vernünftig gelagert worden sind, immerhin ist das nicht sonderlich schwierig.
Es ist völlig egal zu welchem Zeitpunkt man die Winterräder verkauft oder? Man sollte so oder so rechtzeitig auf die richtige Bereifung welches und nicht erst dann wenn es zu spät ist.
16 Zoll auf einem 1er ist halt wie 18 Zoll auf einem 5er GT.
-
Die Räder sind auch vernünftig gelagert und können als neue Reifen betrachtet werden.
-
Es ist soweit, der E34 wird für die Ganzlackierung vorbereitet. In dem Zuge wird der Himmel neu bezogen, die Telefonleitungen wurden vernünftig verlegt, der Teppich kam raus und muss aufgrund eines Wassereinbruchs trocknen.
-
Ich hatte ATE Keramik Beläge auf meinem E61, es war der letzte Müll. Die Bremsen haben ohne Ende geflattert, die Bremsgefühl war auch bescheiden. Nach kurzer Zeit wieder auf normal Beläge gewechselt und alles war gut.