Mit PPK sollte er so an die 305 bis 310PS haben. Damit sollten offen so um die 270-275 drin sein.
Beiträge von liky
-
-
naja, wenn er die 2kmh nicht schafft, kann ich ja reklamieren...
-
Fahrzeugangaben
========================================
Fahrgestellnummer: WBA5K11040D297977
Typ-code: 5K11
Typ: 530D (EUR)
E-F-R-Baureihe: F11 LCI (LifeCycleImpuls
Baureihe: 5
Bauart: TOUR
Lenkung: LL
Türen: 5
Motor: N57T
Hubraum: 3.00
Leistung: 190 (258 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: AUT
Farbe: A89 - IMPERIALBLAU BRILLANTEFFEKT
Polsterung: LCOX - LEDER DAKOTA/OYSTER E
Prod.-Datum: 2013-10-30Bin ihn ja auch selber gefahren
Ist schon komisch...
-
äh, nee. eben nicht, wollte ich ja auch nicht. deswegen wundert mich das ja so.
-
Ich grabe mal grad ne Leiche aus
Habe eben zwecks Zulassung die ganzen Unterlagen zu meinem neuen F11 530d erhalten und der ist dort nur mit 248kmh angegeben. Ich bin hier immer von 250 ausgegangen und bin deshalb verwundert. Klar kommts am Ende nicht wirklich auf die 2kmh an (na eigentlich doch
), nur wie erklärt sich das?
-
Definitiv. Ich habe auch "gute" Angebote z.B. in der Bodenseestrasse in München gefunden. Ich habe aber auch Erfahrungen mit den Händlern dort, als ich selber noch am Rande Münchens wohnte... Nicht im Traum würde mir einfallen, 30k auf einen Kiesplatz zu tragen.
-
naja, hängt wohl auch maßgeblich mit Deinem Fahrprofil zusammen. Das wäre in erster Linie wohl mal einen Kosten-Nutzen-Rechnung. Ich würde auch immer wieder zum Diesel tendieren, habe mir ja selber gerade einen 530d gekauft
-
Das Thema ist durch und wenn ich mir bei einer Sache sehr sicher bin, dann dabei, dass bei diesem Wagen nicht mal 1000€ Nachlass drin gewesen wären. Ich habe jetzt noch 2,5Wochen, bis mein F31 an die Leasing zurückgeht und habe sicherlich die letzten 4Monate intensiv gesucht. Vom Preis-Leistungsverhältnis bei meinen gesetzten Ansprüchen war dieser Wagen ganz weit vorne dabei.
So habe ich das Thema jetzt mit einem guten Gefühl und 3 Jahren Garantie abgeschlossen. Heute morgen habe ich die komplette Historie mit allen Werkstatt- und Service-Terminen ausgedruckt in die Hände bekommen und weiß jetzt genau, was an dem Wagen wann gemacht wurde.
Vielleicht handhabt das VW mit seinen Dieseln aktuell besonders, aber bei BMW wage ich derartige Nachlässe deutlich zu bezweifeln, außer die Fahrzeuge waren vorher schon utopisch angesetzt (siehe den 35d, den ich im Auge hatte, der im Dez.16 mit fast 40k startete und den ich jetzt mit 3 Jahren Garantie für 33k hätte haben können (nur eben nackig))
-
Habe eben den Termin erhalten: Am kommenden Freitag ist Übergabe bzw. Abholung. Jetzt fängts an zu kribbeln
-
Zitat BMW:
Das BMW M Performance Power Kit steigert mit neuem Motordatenstand
Leistung, Drehmoment (210 kW/600 Nm) und Sprintstärke ohne Mehrverbrauch
im Normzyklus. Die Sportanzeige im iDrive-Monitor ist angepasst. Die
Entwicklung erfolgte gemäß den hohen Anforderungen der BMW Group. Dies
gilt insbesondere für die von BMW im Langzeittest geprüfte Qualität und
Sicherheit des Power Kits.Für BMW 530d und 530d xDrive mit
Automatikgetriebe ab 09/11. Leistungssteigerung von 190 kW auf 210 kW.
Drehmomentsteigerung von 560 Nm auf 600 Nm. Neues Motorsteuergerät,
modifizierte Motorelektronik, leistungsstärkerer Ladeluftkühler und für
Fahrzeuge bis 07/13 neue, größere Bremskomponenten für die Vorderachse.
Nähere Informationen zur Produktverfügbarkeit erhalten Sie gerne auf Anfrage.nun ja, diejenigen, die keine Bremsen brauchen, kriegen sie auch nicht mit bei.Wenn Du jetzt die kleinen hast, kannste höchstens andere kleine von jemandem, der umbaut und die großen bekommt, die alten übernehmen. Hab ich das so richtig verstanden?