Beiträge von liky

    Eben nicht. Der 35d braucht im Schnitt locker einen Liter mehr, läuft rauher und macht ab und an mal Ärger mit den Ladern bzw. deren Regelung.
    Dafür geht er halt besser...

    Bis man beim 30d das Performance Powerkit nachrüstet, dann ist dieser Unterschied auch marginalisiert ;)

    Wo hat denn BMW seine Kunden verarscht? Wegen dem Frontal21-Video? Das habe ich unlängst auseinander genommen, weil da nichts so stimmt, wie es dort dargestellt wurde.


    Wir haben unseren F11 530d mit PPK jetzt 1,5Jahre, gekauft mit 94tkm als Leasingrückläufer. Probleme: Sitzbezug Fahrersitz musste wegen durchgebrannter SHZ getauscht werden und letztens kam links der Luftbalg. Hat jetzt knapp 150tkm gelaufen.


    Bis Ende August hat er noch PremiumSelection und anschließend noch ein weiteres Jahr EuroPlus. So kann man sehr sorgenfrei Auto fahren. Sollte ich den mal weggeben, dann wohl nur gegen einen 50i ;)

    nun, "meiner hängt nur links"...


    Dennoch werde ich beide wechseln, denn a) ist man einmal dabei und b) hat der Wagen jetzt 148tkm und die Materialeigenschaften verändern sich nunmal mit der Zeit.


    Klar, das werden keine gravierenden Dinge sein, aber so braucht man sich nicht mit Frage beschäftigen, wann sich der andere meldet.

    Ich habe heute die Bälge von ATP für 174€/Paar bestellt. Verglichen mit den Billigbälgen für 80€/Paar ist mir auf den Bildern z.B. ein Unterschied bei den Schlauchdurchführungen aufgefallen. Billig war geschlitzt, teurer hatte ein Loch. Schraubanschlüsse waren auch anders. Zudem bietet ATP 3 Jahre Garantie.


    Insofern würde ich sagen, dass da nicht alles aus der gleichen Maschine fällt. Und wenn der Spritzguss anders ist, könnte es auch weitere Unterschiede geben.


    Da ich ja selber aus der Industrieautomatisierung komme und mit pneumatischen Produkten "aufgewachsen" bin, kenne ich es aus dem Alltag, dass Chinaprodukte oft auch erstmal tauglich sind. Das ändert sich, je komplexer und spezifischer ein Produkt ist, da hier Copy & Paste schwieriger wird. Oft findet man auch Unterschiede in kleineren Details, wie z.B. den Leckage-Raten.


    So ein Balg ist vom technologischen Anspruch her relativ überschaubar. Ich habe mich letztlich wegen der längeren Garantie für ATP entschieden.

    Hab nicht alles gelesen, daher gerne nochmal zusammengefasst:


    - meine Anfrage von Januar ergab 18 laufende Projekte mit DUH Beteiligung im Umfang von gut 5,2Mio Euro.
    - weitere Recherchen zu Organisationen im Umfeld spülten weitere 30Mio ans Licht.
    - personelle, organisatorische und auch finanzielle Verknüpfungen sind ein echter Kracher.
    - Beispiel: die Climate Works Foundation, privat finanziert, schüttete seit ihrer Gründung 2008, über 800Mio $ an Partner aus, die global Klimathemen treiben.
    500.000$ gingen 2015 direkt an die ICCT für eine "Diesel-opportunity"


    Deshalb erscheint in Kürze eine Homepage, wo wir alles veröffentlichen.


    Das ganze Theater hat jedenfalls nichts mit dem Diesel zu tun, es ist schlicht ein knallharter Lobbykampf von Ideologen. Mehr dazu dann auch auf der Seite.

    Ich bin Diplomingenieur für Mechatronik und habe die letzten 15 Jahre für einen weltweit führenden Anbieter industrieller Automatisierungstechnik im Außendienst die Kundenbeziehungen gemanagt.


    Seit letztem Jahr bin ich freigestellt und Mitglied im 19. Deutschen Bundestag, wo sich mein Team und ich sehr intensiv mit der DUH, ihren Verknüpfungen zu anderen Organisationen und in die Ministerien und Ämter befassen. Da tun sich echte Abgründe auf...

    Zwischenzeitlich kamen die neuen Felgen und ich habe dann nochmal alle Räder peinlich genau prüfen lassen. Jetzt passt alles und ich muss sagen, dass mir das Ergebnis richtig gut gefällt. Er ist zwar immer noch geländegängig, aber es schaut gut aus ;)


    Nun stellt sich die Frage, welche Farbe passt am besten zu den Bremssätteln? Ich hatte ja vor dem Umbau auf Performance-Kit alles mit Folia-Tec in blau, aber das war nicht der große Wurf. Dieses helle Blau wirkte einfach nicht zusammen mit dem dunklen Blau des Wagens selbst.

    Felgen kamen heute, mit 3Tagen Verspätung, endlich an. Direkt vom Boten in den Kofferraum umgeladen und ab zum Reifenmenschen.


    Fazit: zwei Felgen krumm. Äußerlich so nix zu sehen, Kartons waren auch alle tadellos und trotzdem hat einen nen satten und die andere nen leichten Höhenschlag.


    Könnte gerade im Strahl <X

    Auch wenn ich bereits seit über 10 Wochen auf meinen neuen Bezug für den Fahrersitz warte, bin ich mit dem Wagen sonst bestens zufrieden. War die letzte WOche mal komplett mit dem E93 unterwegs und es ist doch schon ein anderes Fahren.


    Dafür habe ich heute neue Sommerschuhe bestellt. So wirds dann aussehen: