Beiträge von liky

    Nach gut 800km mit dem PPK kann ich nunmehr das Fazit ziehen, dass der Wagen in jeder Situation leichter und williger vorangeht. Dabei habe ich ihn bisher noch gar nicht richtig gescheucht und bin die Hälfte davon kaum mehr als 160 gefahren. 0 auf 100 ist mir gar nicht so wichtig, aber auch hier merkt man, dass er spontaner antritt.
    Der wichtige Bereich bleibt für mich die Autobahn, da ich mich hier am meisten aufhalte. Erfreulicherweise geht er hier nun viel gelassener und souveräner vorwärts, so dass man völlig relaxt die 200er-Marke erreicht, wo er dann bei ~2500U/min absolut entspannt vor sich hinwerkelt.


    Topspeed habe ich dann einmal probiert und hier gehts ebenfalls spürbar schneller und leichtfüßiger bis auf Tacho 257, wo er dann immer zwischen 255 und 257 hin- und herpendelt. Mit GPS habe ich das nicht gegengeprüft, aber muss auch nicht. Es reicht so völlig ;)

    Hab ihn wieder. Konnte allerdings heute nicht wirklich testen, nur einmal kurz den Anzug so von 100-160. Aber da hat man durchaus gemerkt, dass er kerniger zur Sache geht. Morgen steht ne größere Tour an, da gucke ich mir das mal genauer an ;)

    ich habe meinen E91 335d und meinen F31 330d auch immer mit 9,2 bzw. 9,1l bewegt. Waren halt sehr viele Autobahnetappen dabei, bei ca. 50tkm p.a..


    Ich kann ja ab heute nachmittag berichten, wie sich der Verbrauch beim F11 530d mit PPK verhält. Freue mich schon drauf, wenn der :) achher anruft und sagt, dass ich abholen kommen kann.


    Zum Vergleich d oder i würde ich grob nur Verbrauch und Steuer heranziehen. Ersatzteile und Versicherungen sind doch sehr individuell. @ TE: ich würde das auch mit emotional entscheiden, was am meisten Spaß macht. Wenns denn schon gar nicht so viele km im Jahr sind, reden wir ja eh nicht über so hohe Kosten.

    Offiziell sollen es 286Pferde sein, aber man liest gemeinhin, dass es wohl tatsächlich so um die 300 herum sein sollen. Glaubt man den verschiedenen Foreneinträgen auf verschiedenen Plattformen (auch baureihenübergreifend), dann sollen im Schnitt um die 50PS Mehrleistung anstehen. Man müsste ihn dann auf einen Prüfstand stellen, um zu schauen, ob er dem Schnitt entspricht.


    Der :) rief eben an und meinte, es wäre schon alles da. Haben direkt für morgen einen Termin gemacht. Finde ich ja sowas von mega, denn Freitag steht wieder ne größere Tour an, wo ich gleich mal testen kann :D

    Die Zeit tickt sowas von runter... Nachdem sich offensichtlich meine Bremsen durch kräftiges Rubbeln ankündigen und ein kurzer Blick auf die Scheiben zeigte, dass diese ordentlich eingelaufen sind, habe ich heute morgen die verstärkte Bremsanlage bestellt. Das Performance Package hing da auch noch mit dran. Jetzt dürfte die Zeit gerne noch schneller runterticken :D

    Beim Diesel wird sich auch für den Privatgebrauch absehbar nicht wirklich etwas einschränken, da dies auf einen Schlag zig Pendler und sofort den ganzen Mittelstand Schach setzen würde. Zudem kann ich versprechen, dass ich derartigen Ansinnen im Plenum immer energisch widersprechen und garantiert dagegen stimmen werde ;)


    Den Ausführungen zum 30d und dessen landläufiger geringerer Unproblematik als der des 35d kann ich zustimmen. Deswegen ist es bei mir auch ein 30d geworden, für welchen ich heute morgen bei meinem :) das PerformancePackage bestellt habe. Nun rutsche ich wieder unruhig aufm Stuhl hin und her, weil ichs nicht abwarten kann :D

    Vielleicht beruhigt es die Frau ja, wenn sie weiß, dass der Abstandstempomat den Wagen auch bis zum Stillstand runterbremst, wenn er z.B. im Stau aktiv ist. Ansonsten der Frau klar machen, dass Audi bei Euro 6 nachbessern muss und somit moralisch nicht integer ist ;)

    Du kannst es mit einem JL 8-W7 probieren. Der funzt im Bandpass 4th-Order und wird so mit beiden Kammern um die 75l netto benötigen. Den Port kannste ja auch so positionieren, dass er schon etwas in die Skisacköffnung reinragt. Von der Stange kriegste hier nichts. Und wenn vorne schon alles über separate Endstufen läuft, muss der Sub ordentlich potent sein. Das ist leider keine einfache Angelegenheit, auch wenns vielleicht anfangs so anmutet.


    Ich bin damals in nem Cabrio (Golf 3) einen ganz anderen Weg gegangen, da die Kofferraumanbindung hier auch besch... war. Ich habe 4x 16er pro Tür an eine Colli XI gehängt. Das machte Laune und zauberte mit den MT´s und HT´s eine Bühne aufs A-Brett, wie ichs nie wieder hatte. Nur Originaloptik - die geht anders :D