Da würd ich mich mal aber an den Herren wenden. 30tkm sind nichts für ne gescheite Revision…
Entweder man schaut sich die Teile gescheit an und gibt dem Kunden etwas Vernünftiges in die Hand, oder lässt es ganz bleiben…
Da würd ich mich mal aber an den Herren wenden. 30tkm sind nichts für ne gescheite Revision…
Entweder man schaut sich die Teile gescheit an und gibt dem Kunden etwas Vernünftiges in die Hand, oder lässt es ganz bleiben…
Ohne den Motor zerlegt und inspiziert zu haben, kann dir leider keiner einen Fixpreis nennen…
Kann sein, dass es nur die Lagerschalen sind, eventuell auch die Ölpumpe, eventuell Kurbelwelle, etc. Sieht man alles leider erst beim Zerlegen..
Und dennoch hatte ich weniger defekte N47N, als N57/N57N in 5 Jahren 😄
Sofern Kette gemacht, bzw von vornherein auf Pflege geachtet, ist der N47 (abgesehen von der CP4 erster Generation) ein unzerstörbarer Motor. Allein was ich mit meinem aufgeführt habe, sollte einem schon zeigen, dass der N47N ordentlich was abkann.
Könnte/Sollte man machen
Sicherungen alle heil, Rest auch.
Vermute, dass beide Dichtringe platt sind. Hab weitere 4 Pumpen zerlegt, in der Hoffnung, dass irgendwo ein heiler ist (das O-Ring set hatte keine passende Größe). Bei allen platt….
Hab bei nem N47D20C F30 auf
B47TÜ Injektoren + HDP
Turbosystems Stage 2 Lader
umgebaut. Ist angesprungen, lief perfekt, bis ich die Haube geschlossen habe. Dann ist er abrupt ausgegangen. Jetzt liefert er laut Ista keinen Raildruck, es kommt oben aber was an. Rail, als auch Rücklauf.
Was kann da sein? Die Pumpe ist neu, kann doch nicht sein, dass sie flöten gegangen ist, ohne jemals benutzt worden zu sein?
Was für ASB Dichtungen hast du verwendet
In China ja, von BMW nein
Viel Spaß beim Pickerl. Beim F30 kannst die Chinadinger schon nach 1-2 Jahren schmeißen, weil das Licht so beschissen ist.
Mhm, mach es, wie du willst. In meinen Augen ist das nur Schönrechnerei, die du betreibst. Je nach Lage bekommst das Diff zw 200-400€, für den Flansch muss Kardan/Hardy ab und Diff abgesenkt werden, ergo unnötig in Arbeitszeit investieren fürs Umfriemeln eines Flansches, an einem Diff, was grundsätzlich stabil ist, nur anscheinend bei dir nen Materialfehler verursacht hat.
Mit der angeblichen „Unwucht“ hat das 0,0 zu tun.
Was kaufst dir eher? Um 200€ ne originale Stoßstange, oder um 400€ ne Nachbau? Selbe Logik hast beim Diff verfolgt.