Beiträge von AltinB1306

    @oemworks_pat
    Ja, die Leisten sind original (gibt es glaub nicht im Nachbau) - kann aber doch nicht sein, dass die mal Strom bekommen und mal nicht.


    Gestern Abend probiert - leuchten kurz auf und direkt aus. Versteh es einer mal..

    @alex2113
    Originale. Großteils von Leebmann (kosten 84€ inkl. Versand pro Blende). Nur eine hatte Leebman nicht auf Lager, die musste ich bei meinem Freundlichen kaufen. 229€ mit Prozenten ;(


    Mein Freundlicher konnte es auch nicht fassen, dass die Dinger bei Leebmann knapp nen Drittel kosten. Leider ist anscheinend die linke hintere Blende von BMW Deutschland nicht lieferbar, weswegen Leebmann diese nicht verkaufen kann. Komisch aber, dass sie nach Ö geliefert werden können ?(


    @Pingu
    In China gibt schon solche Nachbauten, welche 1:1 wie die originalen aussehen. Hat ein Parkplatz-Nachbar verbaut. Wennst keinen Vergleich hast, würdest denken, dass es BMW nicht besser hätte verarbeiten können.


    Als ich jedoch meine originalen Blenden mit seinen verglichen habe, hast schon anhand des Rahmens nen qualitativen Unterschied merken können. Farbe am Rahmen ging bei kleinstem Kontakt mit dem Fingernagel ab 8|
    An der originalen kannst rumkratzen, wie du magst. Macht dem Lack nichts.


    Metall konnte ich keinen Unterschied erkennen, sahen gleich aus, bzw sind beide stabil. B&O Logo könnt ich nicht unterscheiden, ist also sehr ähnlich/gleich.


    Die Blenden sollen anscheinend auf Ali für glaub 450€ zu haben sein. Mit seinem Setup kam ich original auf knapp 500€ - für 50€ Fakes zu kaufen... naja...

    Ups... naja... irgendwann gibt es immer ein erstes Mal :D
    Find ich aber sehr komisch - habe 6 Bekannte hier aus der Umgebung, welche dieselbe Lippe aufgrund meiner positiven Rückmeldung geholt haben und bis heut hat keiner Probleme gehabt 8|

    Die Einstiegsleisten müssen erstmal warten, hatte keine Lust mich ranzumachen..


    Stattdessen kamen die B&O Blenden an den hinteren TVKs :D


    Eigentlich ganz easy.


    Auf der Rückseite der TVK die 4 kleinen (eingekreisten) Nieten mit einem 12er Bohrer lösen, alte Blende aushebeln und neue rein. Fertig.


    20200920_221159-1273x2265.jpg


    Hier der Unterschied zwischen normal Top-Hifi und B&O.
    20200920_215201-2265x1273.jpg


    Das Beleuchten der Leisten hab ich erstmal auf Eis gelegt. Hast leider null Platz für die Lichtleiter :/

    @ColdF0rest


    Dass die Heckklappe neu muss, ist Schwachsinn. Da hat dir dein Lacker Blödsinn erzählt. Als ich meine erste Lippe montiert hatte, war der erste Lacker zu unfähig den Kleber richtig zu verteilen und die Seiten sprangen hoch - konnte und wollte ich nicht so stehen lassen.


    Neue gekauft, lackiert, alte abgezogen, Klappe gereinigt, poliert und neue Lippe verbaut. Seitdem keine Probleme gehabt (ca 2 Jahre her).


    Kann dir die Lippe von GoingFast auf eBay empfehlen. Bisher kenne ich keinen, der mit dem Probleme hatte.

    Die Pfützenbeleuchtung kannst du ja nicht dimmen - die sind ja was ich weiß vom FRM einzeln gesteuert und haben immer volle Helligkeit.


    Kanns aber heut Abend probieren, ob das wirklich geht :huh:


    Edit: Gerade gemerkt, dass meine Wortwahl oben falsch war - Fußraumbeleuchtung geht natürlich zum Dimmen, Pfützenbeleuchtung in den TVKs nicht...