Das mit dem Controller stimmt nicht ganz. Der vom G11 (komplett in Chrom) funktioniert lt. meinem Coder nicht.
Mein Controller ließ sich nicht umflashen - der vom G30 jedoch schon..
Das mit dem Controller stimmt nicht ganz. Der vom G11 (komplett in Chrom) funktioniert lt. meinem Coder nicht.
Mein Controller ließ sich nicht umflashen - der vom G30 jedoch schon..
Ich meinte darunter auch Kopfhörer ![]()
Das Aufheulen des Motors beim Beschleunigen, das leichte "duff" beim Bremsen, etc - alles, was vom Auto kommt, ist für mich Feedback. Ich kann nicht mit Stöpseln fahren - fühle mich viel zu entkoppelt, was ich überhaupt nicht mag.
Ist jetzt nicht das "Feedback", was man vom Motorsport kennt, hast aber schwer bei Massenautos ![]()
Umgebung muss ich nicht unbedingt mitbekommen, das Feedback von Auto und Motor schon ![]()
So kann man auch Tiefer legen
Aber nur hinten - ich brauchs vorne ![]()
Wenn man bedenkt, ein Kleinkind das im maximalen zulässigen Gewicht fehlt!
Wenn ich mit dem e39, der vollgepackt mit Laminat im Kofferraum war, knapp unter dem zul. Gewicht lag, dann braucht mich das beim F10 nicht zu jucken. Mit dem fahre ich meist nur zu zweit und Koffer max 3 Stück, wenns in den Urlaub geht ![]()
Sollte kein High End Hifi Ausbau kommen, versteh ich den Sinn nicht!
Der Sinn ist, das Auto so leise zu bekommen, wie es nur geht. Aufgrund vieler Vorkomnisse in den letzten Wochen/Monaten, möchte ich beim Autofahren entspannen und das geht bei mir nur, wenn Musik nahezu aus ist und ich die Umgebungsgeräusche nicht in voller Lautstärke vernehme.
Musik stört mich nur beim Fahren, bzw hab ich andere Sachen, auf die ich mich konzentrieren kann.
Deswegen möchte ich dieses unnötige Gedröhne beseitigen.
Lies dir den Thread "Fahrgeräusche extrem laut" durch - dann weißt auch, warum es angefangen hat, mit der Thematik, vor 1, 2 Jahren ![]()
Bis jetzt 4,5 Rollen. Kommen aber noch weitaus mehr Bereiche, weswegen ich von insgesamt ~10 Rollen Alubutyl, 6m² Kautschuk und 4m² Dämmvlies ausgehe.
Bisher sind es ~ 38kg
Part 2 ist da ![]()
Teppich vorne/hinten kam gestern raus. Heimfahrt war besonders lustig - jede Bodenwelle/Regentropfen/der Motor selber kamen direkt in den Innenraum durch. Fühlte mich schon fast wie im Golf ![]()
Beifahrerseite kam heute, Fahrerseite die Tage.
LG Altin
Allein anhand seiner/deren Videos würde ich niemals mein Auto bei dem vorbeibringen.
Bin heute den Wagen mal etwas gefahren und wollte nen kurzen Erfahrungsbericht angeben.
Kofferraum und Rückbank sind nun vollständig gedämpft, Hutablage doppelt (oben und unten).
Vom Allgemeinen her hat sich gefühlt an der Akustik nicht viel verändert, das sagt aber überhaupt nichts aus, da es genauso sein kann, dass die von vorne auftretenden Gesäusel deutlicher zu vernehmen sind, als bisher und ich deswegen "keinen Unterschied" merke, oder meine Erwartungshaltung etwas hoch sind. Kann ich erst am Ende beurteilen, wenn das ganze Setup fertig ist.
Was sich aber nicht verneinen lässt, ist das akustisch deutlich angenehmere Verhalten bei Bodenwellen und beim Überfahren von Fugen mit den 19".
Durch die minimierten Schwingungen im Blech, verringert sich die Resonanz beim Überfahren von obigen.
Kartext - fährst mit 50 über Schlaglöcher, machts ganz kurz "plump" und die Sache hat sich. Damals hat es sich irgendwie, wie ein Nachhall angehört, sprich das "plump" war mehr als ein "Bumm!" zu vernehmen und hielt länger an.
Haken gesetzt, demnächst geht's weiter ![]()