Beiträge von AltinB1306

    Hab jetzt den N47 zerlegt. Lecko mio…. Ich zieh meinen imaginären Hut vor dem Ding. Zylinderkopf 2&3 etwas verkokt, Zylinderkopfdichtung an Schrauben zw Zyl 2&3 etwas nachgelassen. Sonst? Nichts.


    Lagerschalen haben keinen einzigen Kratzer, sehen aus, als hätte ich sie gerade frisch eingebaut, Hauptlager genauso.


    Gleitschiene scheint an einer Stelle nkleines Teil verloren zu haben, wurde im Sieb der Ölpumpe gefunden (wirklich winzig).


    Kreuzschliff, wie am ersten Tag, Steuerkette genauso lang, wie die neue..

    tut mir ja fast schon leid, dass ich ihn neu aufbaue 😂


    Zum Glück hab ich mich gegen den B47 entschieden. Bei 1/4 Laufleistung des N47 sah er nicht mal ansatzweise so gut aus

    B47 ist zerlegt. Muss sagen, der ist wirklich sauber. Einzig auf Zyl 3 hat der das Pleuellager gefressen, aber Pleuel und Kurbelwelle sind heile geblieben. Rest vom Motor ist nahezu alles wie neu.


    IMG_2580.jpg


    Hab dann im Anschluss den N47 zerlegt (außenrum/Anbauteile, für den Rest hatte ich dann keinen Bock mehr, da es schon 8 in der Früh war 😅)


    Bisher muss ich sagen, ich bin von meinem N47 überwältigt. Alles, aber wirklich alles, an dem Motor ist vom Werk, so wie er rausgekommen ist.

    Von Keilriemen, Umlenkrollen, bis hin zur Steuerkette. Der 3er verblüfft mich immer wieder aufs Neue.


    Beim Automaten genauso. Öl abgelassen, das schimmert, wie neues Öl. Nichts schwarz/verkokt/miefend. War echt erstaunt, weil es das erste Öl noch ist. Wagen war Erstbesitz, bei BMW bis zum letzten Tag Scheckheftgepflegt. Habe den Kontakt herstellen können. Auf Nachfrage meinte der Herr, er sei das Auto gefahren, und Service. Er meinte zu mir, das sei bisweilen sein zuverlässigstes Auto gewesen und er den Unfall fast schon als Tragödie bezeichnen würde, weil er nicht glaube, dass er je wieder so ein zuverlässiges Auto findet. Diesen Eindruck erweckt der Pampersbomber genauso auch bei mir. Egal, was ich mit ihm aufführe, er lässt sich nicht gehen 😂


    Plan ist momentan:

    Kolben/Pleuel vom B47TÜ1 in den N47 (neue Kompressions-/Ölabstreifringe), Pleuellager sowieso.


    Turbo vom B47TÜ1 in den N47 (ersterer wiegt gefühlt doppelt so viel, wie der single Lader 😂)


    AGR Kühler und ASB schau ich mir noch an, inwieweit ich die übernehmen kann.


    Schwungscheibe schaut auch deutlich durchdachter/stabiler aus


    Riemenscheibe kommt vom B47TÜ1 (90% Alu, mit vulkanisiertem Gummi)


    Rest schau ich ma an

    Kannst easy fahren. Beim F31 merk ich komischer Weise keinen Unterschied im Komfort, egal ob 2,4 oder 3,6 Bar.


    Im F10 hab ich sofort gespürt, ob 2,4 oder 2,7 auf der Vorderachse drauf waren. Das Ding war holprig, bis zum geht nicht mehr. Da ist der F31 zum Glück deutlich neutraler.