Gibt nur die 3 am Diff. Ansonsten würd ich eventuell mal die Motorlager anschauen, eventuell haben die schon angefangen zu verschleißen.
Sind die Vibrationen drehzahl-, oder nur geschwindigkeitsabhängig?
Gibt nur die 3 am Diff. Ansonsten würd ich eventuell mal die Motorlager anschauen, eventuell haben die schon angefangen zu verschleißen.
Sind die Vibrationen drehzahl-, oder nur geschwindigkeitsabhängig?
Mit dem 520d schaffe ich Verbräuche von 5 Litern. 520i laut Spritmonitor im Schnitt 10 Liter, Langstrecke 7,xx. Also doppelt so viel, bis hin zu über 2 Liter.
Und in Ö ist das, was zählt, der Verbrauch.
Benziner haben hinsichtlich Wartung null Vorteil gegenüber Benziner, beim F10. Bekannter Mechaniker von BMW hat mehrere Kunden mit F10ern. Rate mal, wie viele von den 100 Kunden Probleme mit dem Wagen haben, und welche Kraftstoffsorte ![]()
Diesel kommt bei ihm nahezu gar nicht vor, wenn es um den Motor geht.
Und auch hatte ich nie Probleme mit jeglichem Diesel, sei es e39, F10, oder auch Golf 4. Immer der erste Turbo, am Motor nie etwas gemacht.
Und klar, es kann was passieren. Aber würdest Du dir nen Bungalow bauen, denn die sind ja stabiler als ein Haus mit 3 Stöcken... - vermutlich nicht. Und auch beim Auto gehe ich dieses "Risiko" ein, weil sich der Diesel in Verbrauch und Fahrspaß lohnt.
thx, hätte ich gemacht aber der ist 3.5h pro Weg weg, das kriege ich an einem Tag leider nicht hin
![]()
Der ist knappe 6 Stunden von mir entfernt - hab meinen Dicken bei ihm stehen gelassen für ein paar Tage.
@noobontour
Ja, kann es.
Auch wenn es teurer sein sollte, mir käme es nie in den Gedanken einen Benziner zu holen.
Kenne auch keine Bekannten in DE, die sich deswegen einen solchen zugelegt haben.
bin die letzten Jahre eventuell 6.000km p.a. gefahren - auch da hat sich der Diesel deutlich mehr gelohnt, als der Benziner, egal wie man es dreht und wendet. Es geht primär um die Frage, was man für die Versicherung blechen möchte.
Ich bin grad beim Christian Mull von MK-Pluseffect in Kaufbeuren. Der Typ hat echt Ahnung von dem, was er macht. Kannst ja mal anrufen und nachfragen ![]()
Musst FA ändern, danach hast die normale RPA, ohne Drucksensoren.
Glückwunsch, @SamTE!
Nächstes mal einfach nen Diesel kaufen - da hättest mit Sicherheit nie so viele Probleme gehabt ![]()
Bloß nicht aushebeln!
Du musst zuerst die Blende mit dem "D/R/N" raushebeln und dahinter eine kleine Torxschraube lösen. Dann lässt sich die Blende einfach rausziehen.
Edit: Gerade gesehen, dass es in dem Beitrag schon erwähnt wurde
@Crazyman
Vermute mal schon - irgendwie mussten die ja zusammengebaut werden..