Getretene Bremse und Abkopplung? Ich kann bei meinem ne halbe Stunde auf der Bremse stehen und er rollt weiter, wie gehabt, wenn Bremse gelöst wird.
Anders bei AH. Kenne ich auch vom e60 und e92 von Cousirs nicht anders.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Bei Mercedes sollen lt einem Motoreninstandsetzer zB 220erCDI im W204 und W211 unterschiedlich sein.
Bei BMW hab ich das noch nie gehört (ok, außer dass der e46 damals den M57TU und der e90 den N57 bekommen haben, aber die Vorgängermotoren gab es im jeweiligen Modell sowohl im 3er, als auch 5er, sind aber nicht "unterschiedliche" Motoren, sondern nur aufgrund des technischen Aufwands berechnete Aufwertungen).
-
Geht das eigentlich, wenn man ein Evo nachgerüstet hat? Wenn ja, kann ich dann in den nächsten Wochen gleich testen lassen, ob es schon ab 09/2011 geht

-
Nur von Innereien ausbauen und in neue Tür "transplantieren".
Der Einbau der neuen Türe ist nicht so schwer - das Einstellen dafür umso mehr.
-
Hättest nicht den kompletten PDC Kabelbaum kaufen müssen. Bekommst die Buchsen einzeln beim VW Händler (kosten aber auch 32€/2 Stück...), dennoch vermutlich günstiger, als der Kabelbaum.
Bzw wenn man es nicht eilig hat, aus China für 11€ beide inkl. MQS Pins und Dichtungen.
Ich brauchte die innerhalb von 2 Tagen, deswegen hab ich die beim Porsche-Händler in meiner Nähe gekauft. Da kommen aber weder Pins, noch Dichtungen mit hinzu (trotz des hohen Preises). Sonst definitiv aus China bestellt.
-
Würde allein für die Innereien 2,5 Stunden einplanen, wenn überhaupt. Eher 1,5-2.
-
Hattest nicht ne Climatronic verbaut?

-
265 vorne?!
Willst damit pflügen, oder warum so fette Schlappen
-
Die Frage ist erstmal, welches Lenkrad Du hast. Sofern FL M-Lenkrad, dann wie folgt;
Airbag muss zuerst ausgebaut werden, dann die Blende schräg nach unten, danach Verkabelung an den Tastenblöcken lösen (nur ziehen), inkl. Schrauben und Einheit rausnehmen.Die Blöcke selber sind noch mittels kleinen Torxschrauben auf der Rückseite befestigt, wenn ich mich richtig erinnere. Wennst die löst, kommst an alle Tasten ran.
-
Würd dennoch zum 30d tendieren, einfach weil mehr Reserven vorhanden sind, ruhigerer Motorlauf und generell entspannteres Fahren möglich ist.
Wenns aber in Österreich ankommt, ist der 20d vollkommen ausreichend - sonst zahlst dich dämlich bei der Versicherung
