Beiträge von AltinB1306

    Empfindlicher sind sie nicht, aber würde dennoch Abstand nehmen. In den USA achten die nicht wirklich auf die Ölwechselintervalle.


    Habe einen Bekannten im Kosovo, der Motorinstandsetzer ist. Zu 80% sind die Motoren aus den Staaten, weil das Öl großteils schon über 50tkm drinnen ist (und manche noch mehr), wodurch deutlicher Verschleiß bemerkbar ist. Und das sind keine Billigheimer, sondern Mercedes und BMW V8 Motoren, aus den letzten 10 Jahren.


    Wenn möglich, schau nach nem deutschen Fahrzeug. Als Import kannst den später auch deutlich schwerer verkaufen.

    Der Post mit dem "Die gehen gerne hopps" hilft genauso wenig weiter. Getriebe defekt, Lamellen/Kupplung hinüber, richten lassen, oder weiter verscherbeln. Fertig.


    Der Thread hat sich damit erledigt. Es braucht dann keine weiteren Pauschalisierungen, dass es etwas so sein soll, oder nicht.


    Meinen 20d habe ich am 27. März 2017 mit sage und schreibe 152.000km gekauft. Heute, 3 Jahre später, habe ich insgesamt 4x Injektor, Gummis Auspuff, Bremsen, Gummis Differential und Querlenker vorne unten machen müssen, bei derzeit 171.000km.


    Kostentechnisch bewege ich mich irgendwo bei 1600€. Sonst gab es nichts.


    Genauso geht es auch 12 anderen F10/F11 Besitzern in meiner Umgebung, mit denen ich Kontakt habe, wo viele von denen gut und gerne 260-290.000km haben und den Wagen tagtäglich fahren.


    Man muss nicht alles schlechtreden, nicht alles geht kaputt, nicht jeder BMW ist ne Schrottlaube.


    Und ja, das Forum basiert auf Erfahrungswerte, und auch auf Hilfe. Nur was glaubst Du, schnappt jemand auf, der um Hilfe ansucht und dann direkt als erstes gesagt bekommt "das Ding taugt nichts". Da verliert man gleich die Hoffnung und jegliche Aussicht, weil man sehr häufig annimmt, der gegenüber ist kompetent und weiß, wovon er redet.


    Deswegen bin ich bei dem Thema auch sehr penibel. Stell dir vor, Du hast ein Problem mit dem Toyota und fragst im Forum nach, wo Dir solche Kommentare entgegen kommen. Wie fühlst Dich dann? Was denkst dann gleich?


    Und ob das Auto jetzt 10k oder 20k, oder auch 30k kostet. Wenn ich weiß, dass es ne Bruchbude ist, dann weg damit, ehe zu viel Geld reinfließt.


    Falls man den Fehler gemacht hat, ist man selbst schuld. Braucht dann nicht rummotzen, wie schlecht doch alles sei.


    Ich sag meistens "der Kübel kommt weg" oder "Nie wieder VAG", gehe aber nie weiter drauf ein, oder zieh es ins Lustige, weil es einfach mein verdammter Fehler war und ist. Da muss ich schlucken und fertig.


    Gleiches gilt für Deinen F07. Der Andi hat auch ein Montagsauto hoch ner Million gekauft. Motzt auch nie rum, wie schlecht doch alles sei und dass BMW nen Kübel da in die Welt gesetzt hat, der nichts taugt.


    Und zu Deiner "Kosten-Nutzen Rechnung" - wo sind 7.500€ für einen Golf 4 an Investition an Nutzen zu sehen? Nirgendswo. Und mein altes 5 Gang Getriebe ist abgeraucht. Die 6-Gang Getriebe der G4/Passat Generation haben meist lose Nieten im Diff, Schaltgestänge bricht, die 6-Gang Getriebe im Nachfolger zerstören sich auch selbst - soviel zur These, es gäbe keine Getriebedefekte bei VAG.


    - genug OT, sofern Justen nicht eh meine Posts löschen wird.

    Zu sagen, dass das Getriebe bei 200tkm +/- hopps geht, finde ich seeeeeeeeeeeeeeeehr gewagt.


    Das 8HP ist das weltweit meist verkaufte/verbaute Automatikgetriebe, da sind Millionen überm Band gelaufen. Die Mehrheit schafft auch über 250tkm problemlos, wenn du das Auto richtig bedienen kannst.


    Oder willst mir sagen, dass der 35d N57 auch automatisch bei 200tkm hopps geht, weil es eventuell 100 Forenmitglieder gibt, die nen Defekt haben?


    Nur als Veranaschaulichung - der F10 wurde auch über eine Million mal gebaut. Wenn auch nur 10% von dem ein 35d sein sollte, so wären es 100.000 Autos.


    100 davon sind gerade mal 0,1% von den Autos.


    Ein Defekt kann mal passieren, aber alles gleich zu pauschalisieren ist einfach kindisch und dämlich.
    Und Sam - wenn man sich ein Auto kauft, von dem wirklich bekannt ist, dass er anfällig ist, und dann motzen - sorry. Ich kann es bei Leibe nicht verstehen.


    Ich habe mir auch den Golf gekauft. Das ist mehr als ein Scheißhaufen, tote Leiche. Nichts funktioniert, immer ist etwas. Beschuldige ich VW oder irgendwen? NEIN, weil das Problem bei dem Idioten lag, der den Kaufvertrag unterschrieben hat, weil er sich nicht informiert hat, welche Schwachstellen der Kübel hat, was gemacht werden muss und schlussendlich den Wagen nicht gut genug inspiziert hat.


    Das ist aber MEIN Problem, mit welchem ich das Golf-Forum nicht zumülle, weil ich reif genug bin, um einzusehen, dass es MEIN Fehler war.


    Wenn du nicht auf der Phase bist, dich vom Wagen zu trennen und ein Tschüss zu geben, dann kann das Forum und insbesondere die Neulinge, die sich hier SINNVOLL informieren und keine Panikmache erhalten wollen.


    Und @Schinder_Hans - könntest mal bitte Links posten, wo denn die "Angaben" wären, dass das Getriebe von 150-250tkm aushält? Und wie viele sind das, dass du die als Referrenz zu einem millionenverkauften Auto hernehmen kannst??


    Sorry, aber langsam nervt diese Panikmache und alles-ist-schlecht Mentalität.