Beiträge von AltinB1306

    hat jemand Bilder wie das mit Serienfahrwerk und 19" aussieht?
    Will mir jetzt demnächst nämlich welche zulegen.

    Hier bitte - man merkt schon, dass die VA deutlich hinauf kommt. Kann aber sein, dass beim R6 der Wagen tiefer kommt.


    Bei dem Setup ist es aber noch nicht "zu viel". Sprich, es schaut ausgewogen aus, was die Proportion Abstand Reifen Kotflügelkante oben und Reifen Stoßstange angeht.

    Hab nicht von derselben Felge gesprochen, sondern oem Misch zu oem gleich rundum. Da merkst seitlich keinen Unterschied, da der Stretch in Etwa gleich ist.


    Die originale 18" 9J Felge stand mit Dunlop SportMaxx RT2 Reifen deutlich mehr im Radhaus, als meine jetzige 8J Felge mit 245er Reifen.


    Hab leider keine besseren Fotos gerade zur Hand..

    Kenne drei F10/F11er mit 20" Felgen und Serien Fahrwerk.


    Ist nicht mein Geschmack. Schaut aus, als hätte er hinten nen Federbruch und vorne hätte man den Motor ausgebaut, also sehr abstrakt (hochbeinig).


    Wenn 20" und drüber, dann nur mit Tieferlegung (mMn)

    Sieht aber S*heiße aus.

    Wo sieht das scheiße aus? 245 rundum passen perfekt zum Heck des F10/F11.


    275er kann ich an einem 550i/M5 verstehen. Drunter ist es nur ein "auf-große-Hose-mach", wenn man es überspitzt, weil es dir in dem Performancebereich, wo ein 20d/30d fährt nur sehr gering was bringt, im Vergleich zu 245 rundum.


    Von der Seite siehst genau gar nichts, ob der Reifen jetzt ein 245er oder ein 295er ist. ET der Felge ist da deutlich entscheidender.


    Und von hinten merkt man was, ja. Aber seh ich mein Auto von hinten, während des Fahrens, dass ich Truckreifen brauche?


    Technisch gesehen, ist es deutlich sinnvoller bei nem xDrive auf 255 rundum zu gehen, weil man damit einfach sein VTG schont und nicht die Hinterräder 2 Saisonen vor den Vorderreifen wechseln muss.

    Beim X5 konnte man das sehr gut erkennen, weil er entsprechend höher war. Wenn die Sonne knallhart draufscheint, nahezu schwarz, sehr wenig nach innen erkennbar. Wenn der Sonnenschein sich wendet, dann schaut's fast so aus, als wäre keine Tönung dran.


    Am besten erkenne ich es, wenn ich nach Kosovo fahre. Dort ist die Sonne deutlich heißer, als hierzulande. Da merkt man die Unterschiede enorm.

    Warum hakst du so sehr auf das Checkheft rum? Es ist einfach ein schöneres Gefühl, wenn man weiß, dass einfach das Dickschiff bei BMW gewartet wurde. Fertig.


    Und preislich liegen die überhaupt nicht weit. Normale Freie verlangen in meiner Umgebung auch nicht unter 100/120€ pro Stunde und kennen sich nicht wirklich mit den Autos aus.


    Da geh ich lieber zum BMW, bringe mein Öl und die Filter mit (natürlich oem aus eBay) und bezahl nicht mal 50€ mehr.


    Wenn ich zu BMW gehe, weiß ich zumindest, dass mich ein angenehmes Ambiente erwartet, ich dort auf nem Lederstuhl, Kuchen und Kaffee warten kann, bzw im Showroom bummel, oder nen Leihwagen bekomme.


    Bei den Freien erwartet mich ne große Halle mit 4-6 Hebebühnen und nacktem Beton. Bringst Auto hin, stehst die Zeit über, oder gehst nach Hause.


    Da sind mir die 50€ wirklich Wert, allein vom Umfang her.