Leiser geworden sind sie schon, jedoch in unterschiedlichen Begebungen.
Windgeräusche hast beim e39 deutlich mehr vernommen, als beim F10 ab Werk.
Generellen Lärm/Akustik würd ich sagen, ist in Etwa gleich auf, jedoch hast beim F10 irgendwie kein Gefühl, ob du 100, 150, oder 200 fährst.
Lärmmäßig, ohne auf den Tacho zu schauen, könnte man es nicht zwirklich unterscheiden (so wie meiner war). Beim e39 hast du das sehr gut einschätzen können. Da hat es nen ordentlichen Unterschied gemacht, ob 100, oder 150 zB.
Nach der Dämmung ist es aber ein anderes Kaliber. Letztens beim @gusty mitgefahren, selbiges Auto, gleicher Motor, jedoch hat man ihn viel weniger wahrgenommen. Gefühlt ruhiger.
Nach langem Überlegen ist mir jedoch wieder eingefallen, welch ein Gefühl ich hatte, als ich nach der Dämmaktion ins Auto gestiegen bin; "Ui, den Motor hört man heftig raus...?"
Das liegt einfach daran, dass die anderen Geräuschkulissen aufs Geringste eliminiert wurden, weswegen nun weitere Geräusche deutlicher vernommen werden.
So wie er jetzt ist, kannst dich bei 200 gemütlich, im normalen Gesprächston unterhalten.