Beiträge von AltinB1306
-
-
Irgendwo her kenne ich diese Matte von der Rücksitzbank...


-
Wieso ist da ein F15 im F10 bei xDrive Status eingezeichnet?

-
Nix verstehen ich

Google Übersetzer spuckt auch nur Unsinn raus...
-
Das obige schaut wenigstens nach oem aus. Aus China sahen die schon teils vermurkst aus

Ach ja, muss meine obige Aussage zurückziehen, Sven. Dachte immer, dass das Display die oem HU ersetzt. Aber wenn es als Ergänzung dient, ist das ok und das Plus an Extras lohnt sich dann wirklich.
-
Jup. 35d bzw beim 40d sind die PS ein wenig verschieden.
-
Dann ist das an meinem Handy wohl anders gestaffelt - Nutzername war irgendwas Mo550 oder so
-
Hinten passen beim F10 deutlich mehr, als nur 255er. Stefan (H@wk) hatte zB 295er auf seinem ex F10.
Hier auch nochmal zum Nachlesen, letzter Post auf Seite 1. Es geht, bei Vollbeladung aber knapp.
Denke nicht, dass der F11 großartig vom F10 abweicht, was hinten den Platz für die Felge beinhaltet, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

-
Das geniale an der Sache ist ja, ihr stellt von der Readiness-Methode um und was macht Österreich?
Natürlich wie immer etwas spät dran und sagt "Hey! Da gibt es ja noch ReadinessCodes. Die nemma!"

-
Danke

Nach 5 gemütlichen Stunden war das Getriebe endlich draußen. War aber wirklich eine mühselige Geschichte. Nicht physisch, sondern eher seelisch.
Gleich, als ich den Wagen aufgebockt habe, ging ich sofort runter, um die Schrsuben zu lösen, merkte aber, dass dss Getriebe fahrerseitig sehr schmierig war. Alsp Taschenlampe gezückt und nachgeschaut...
20191117_142424-1024x576.jpgDie Schrauben der linken Antriebswelle waren komplett lose.
20191117_182615-1024x1822.jpgBeim Ausbau der ATW kamen 2 Platten gleich mitgeflogen.
Dachte mir "Holy shit... wäre da was beim Fahren passiert... So muss wohl ne neue her, aber jetzt wieder an die Arbeit.." - also wieder unters Auto mit der Taschenlampe und siehe da...
20191117_141546-1024x576.jpgDer erst diesen Sommer neu geschweißte Schweller hat n'Loch. Ich mein... der Typ hatte den Wagen komplett nackt dastehen, nichts, was ihn gestört hätte... und noch dazu, habe ich an manchen Stellen den Unterbodenschutz abgekratzt und was befand sich drunter? Rost.
Und dafür hab ich Geld gezahlt...
Und das war gleich in den ersten 15 Minuten. Hat mir natürlich einen großen Ansporn gegeben...
So langsam verinnerlicht sich der Wunsch in mir wenigstens ein Auto zu haben, an dem nichts ist
Wobei kann ich das jetzt so nicht sagen. Der BMW hat ja nichts, außer die Codiergschichtln, was aber auf der Daily Routine absolut unnötig ist.