Die Chinesen Variante gibt es eh schon seit 2016, ist also dementsprechend nichts Neues...
Beiträge von AltinB1306
-
-
Danke
Den hab ich schon im Sommer auf 6 Gang umgebaut. Jetzt halt das (die) Problem(e)
Für den Umbau braucht man das Getriebe, Kupplung + ZMS, Antriebswellen, Anlasser und nen anderen Getriebehalter. Mehr ist es nicht.
Und beim Ausbau des Getriebes stellte sich auch raus, dass vermutlich die linke ATW im Arsch ist...
Es wird immer besser

-
Jup. Hatte aber auch Probleme. Syncronringe im Ar*** (1. Gang hat immer gehakt) und Schaltung schlabbrig.
Daher auf 6-Gang umgebaut - Schaltung ist kugelgelagert, sprich er lässt sich verdammt präzise und knackig schalten, Kupplung hält mehr Nm aus (was bei später 150/180PS wichtig ist) und prinzipiell habe ich meine Ruhe.
Es gibt nichts, was mich an einem Auto mehr aufregt, als eine unnötig hohe Drehzahl. Selbst am e39 haben mich die 3k Umdrehungen bei 130 gestört. Wäre er länger geblieben, hätte ich auch da auf 6-Gang umgebaut.
Und zu der Leistung des Golfs - ich bin noch am Überlegen. 180PS wären ohne Probleme möglich, die Frage ist dann der Verbrauch. Er soll auch nach der Leistungskur im Schnitt nicht über 5L kommen (jetzt bin ich bei errechneten ~4,8 Litern). Mit 5 Gang war der Schnitt bei 5,2 angesiedelt.
Mag jetzt wenig klingen, doch hatte ich beim 5 Gang die serien Düsen drinnen (0.184) und mit dem 6 Gang dann die größeren (0.216). Die DDE weiß davon nichts, also läuft der Wagen "etwas" fett (und rußt wie ne Dampflok bei Beschleunigung mit Drehzahlen über 2k
). Wenn die Software angepasst wird, wird er auf mindestens 4,5 runtergehen, vorausschauendes Fahren vorausgesetzt, was dann bei der Leistung wirklich akzeptabel ist.Wenn es jetzt an die Kostenaufstellung geht, sieht es derzeit so aus:
Ausbau Getriebe - übernehme ich
Erste Diagnose - übernehme ich
Hauptdiagnose + Reparatur - Paul in D; ~150 -400€ wie er sagte
Gänge verlängern - auch Paul; ~350€ für die Gangradpaare für 5. und 6. Gang
Einbau - Hebebühne; ~30€Das heißt, sofern es bei dem bleiben würde, wäre ich mit maximal 790€ dabei und habe praktisch ein neues Getriebe.
Er meinte, er hätte dasselbe Getriebe als Teilespender bei sich, weswegen es sich sicher richten lässt.
Naja. Heute wird das Ding erstmal ausgebaut.
-
Versuche ein Auto 2012+ zu erwischen. Bist dann wenigstens auch technisch gesehen auf dem neueren Stand.
-
Äh... weil ich keine 3000 Umdrehungen bei 130 ertragen möchte?

Außerdem sinkt noch dazu der Verbrauch auf Langstrecke um 0,5 Liter, allein durch die 800 Umdrehungen weniger.
Noch dazu müsste fürs 5-Gang ne neue Kupplung mit ZMS rein, also 300€... -
Meinst den Bremsluftkanal? Da hast entweder seehr kleine Hände, oder Radkasten ab und von hinten ran.
-
-
Hast elektrisch anklappbare Spiegel? Wenn ja, brauchst eines mit Knopf nebst Spiegelverstellschalter. (Nr 3)
Falls nicht, dann Nummer 1
Nummero 2 ist für Limousinen ohne Anklappspiegel, aber mit Heckrollo, Nr. 4 fürLimos mit Heckrollo und elektr. anklapp. Spiegel.
-
Soweit ich mich richtig erinnere, hast am Türstecker die Gegenstücke von den MQS (mit ner Spitze)
-