Beiträge von AltinB1306

    Aus meiner Erfahrung her, was BMW angeht, kann ich dir sagen - entweder bis ~220k km, oder über 260k km. Dazwischen kommen bei einigen 5ern (schon seit e34 Zeiten so) viele Verschleißteile zum Vorschein.


    Mir ist es persönlich egal, wie viele km mein Auto hat, sofern das Auto und der Verkäufer ehrlich sind.
    Der BMW wurde mit 152 oder 154.000km gekauft. Bis heute, 2 Jahre und rund 16.000km später, gab es nur einen Injektor, die Gummis vom Auspuff, Gummis Diff, Querlenker vorne unten und den AGR-Kühler (Kulanz). Sind für mich normale Verschleißträger. Kann mich nicht beschweren.


    Es macht aber schon einen Unterschied, ob du dir für teures Geld einen F1x mit 80tkm holst, oder billig einen mit 230tkm.
    Bei ersterem zahlst du eventuell 5-7.000€ mehr, dafür bleibst aber länger vom Teiletauschen bewahrt. Wiederum im worst case musst in den nächsten Jahren ebendiese Summe in deine Limo stecken, die du doch so günstig ergattert hast.


    Kann passieren, muss aber nicht.
    Gebrauchtwagenkkauf ist sowieso immer eine Handlung für sich. Mit dem BMW lief es wunderbar, alles hat gestimmt, Checkheft, Beläge und co. Fahrzeug war wie im Neuzustand (was mir auch die Mechaniker bestätigten). Garage beheizt und gekühlt, etc.


    Beim Golf wiederum habe ich meine Hand, ne... eher mein gesamtes Individuum verbrannt. Pfuscherkarre schlechthin. Möchte jetzt nicht weiter drauf eingehen, da die Geschichte etwas bekannt ist, aber da sind etwa 500% des Kaufpreises reingeflossen. Und der Wagen wirkte eigentlich ok (kannte aber die ganz üblichen Sachen vom Golf nicht, woher auch. Jetzt kenne ich den Zwerg wenigstens in und auswendig...)


    Schau drauf, dass du ein vollständiges Checkheft hast, Wartung immer eingehalten wurde, womöglich führte der Vorbesitzer Buch. Wenn all das passt, wird der Wagen mit hoher Wahrscheinlichkkeit auch passen.


    Ich habe den e39 auch mit einem Folder mit allen Prüfberichten und einer fetten A4-Mappe mit allen Rechnungen der letzten Jahre, seitdem er bei uns war, hergegeben. Da hat der jetzige Besitzer auch nicht schlecht gestaunt :)


    Soweit zu meiner Erfahrung. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück beim Finden deines F1x :)

    Dass jemand dem Graf auch ein Wort glaubt... ;)
    Ein 30d ist in seiner Bauform wahrscheinlich der beste 3L Diesel den du findest. Probleme gibt es keine nennenswerten, auch bei den leistungsgesteigerten.


    Würde dir im F10 (bzw BMW in der oberen Mittelklasse) zumindest zu einem Diesel raten. Gibt es viel häufiger, verbraucht deutlich weniger und im Falle des Falles kann dir weitergeholfen werden.


    Ach ja, wenn es nach mir ginge, würde ich dem Hohlbolzen von Graf den Account sperren. Nichts als Unsinn verbreiten und meinen, dass sie die besten in Hamburg seien...

    Joah, reden wir drüber, wenn die Rennsemmel dann vollständig ist :D


    Heute kam ich endlich dazu, den Kabelbaum vom ALH auszubauen. Geplant waren nur MotorSTG und Kabel, jedoch konnte ich dem MFA Tacho und dem Spoiler nicht wiederstehen :love:


    Zu meiner Gunst, ist der Spoiler sogar original VW 8o - da konnte ich einfach nicht nein sagen!
    Noch dazu in Schwarz. Macht mir irgendwie wieder Lust auf die schwarze Dachhaut...


    Der Kofferraum ist auf jeden Fall voll und wird es die nächsten Tage bleiben. Hab direkt ein Verbot erhalten, die Sachen in die Wohnung zu bringen :20::floet: