Das war ja der Grund für die Nachrüstung bei mir. Glaubst doch nicht ehrlich, dass ich die für ein bisschen mehr pusten möchte
Beiträge von AltinB1306
-
-
Muss ich wohl meinen mal wieder genauer durchchecken lassen.
1l Differenz ist doch sehr viel, bei Konstantfahrt.. -
So, FKA-STG ist eingebaut. Dachte es wäre P'n'P, war aber nicht so.
Passt aber nicht ganz rein, wie ich es mir erhoffte. Da muss wohl das hässliche Klimabedienteil vom G11 her... man, wie ich das Chrom an dem Dreck hasse...Muss ich noch ne Lösung für finden.
-
5,1l bei Tempomat 130 mit Mischbereifung?
Da geht meiner nicht unter 6,2... und zwar rein konstante Geschwindigkeit, ohne Verzögerung, oder Beschleunigung... -
Jup. Vom Klimabedienteil zur Frischluftdüse vorne mitte (hat ja einen zusätzlichen Poti), aus dem Heck eine Plusleitung zum Gebläse Mittelkonsole, genauso Masse, 1x Plus & Masse FKA, 1x Plus/Masse zu jedem Zuheizer im Fond (also in Summe 2x2), vom Gebläse in der Mittelkonsole kommt ein Kabel (Pin 2; PWM) zum FKA (glaube, es war Pin 5), FKA bekommt noch CAN (entweder von den Sitzen, oder vorderen Klimabedienteil), von jedem Zuheizer kommt auch noch ein Kabel (Temp.fühler) zum FKA-Stg, für die Potis in der Frischluftdüse im Fond kommen noch 5 Kabel ins FKA-Stg.
Mehr gibt es glaube ich nicht, an Verkabelung
-
Unter Licht, Tippblinken 3x aktivieren.
-
Kurzum, damit es original ist:
Gebläsekasten vorne, Luftausströmer mitte, Gebläse Mittelkonsole, Klimabedienteil hinten, Findausströmer hinten, Klimabedienteil vorne, Plastikrohre unterm Teppich, neue B-Säulen und zu guter Letzt neue Fondausströmer.Plug'n'Play ist bei der original Umrüstung nichts
Man kann sich das Leben aber auch einfach machen und nur Klimabedienteil vo/hi, Gebläse und Fondausströmer hinten nachrüsten.
Geht auch. -
Radkasten ab und von innen die Clips zusammendrücken und rauspushen.
Sind die Abdeckungen Kotflügel. Kosten 70€ beim
neu.
-
Servus!
Der Drückhebel vom Softclose hat sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verstellt, und rastete nicht mehr richtig ein. Der Knall, ist ein Ausbrechen des Hebels aus dem Seil, das er eigentlich ziehen sollte. Vermutlich hat er sich wieder eingefangen.
Bzw was auch sein kann, ist, dass der Metallbügel.
Wäre die Tür komplett offen gelblieben, so wäre der Metallbügel (nur wenige cm lang) nicht mehr auf Spannung, hastdu aber nicht.Zum Pin:
Es ist egal, ob offen oder geschlossen. Das macht dem System nichts und ist dem auch schnurz.Etwas Fett auf die weiße Fläche im Schloss. Rauf/Runter sollte dann wieder i.O. sein. Wenn nicht, müsste ein neues Schloss her, da sich dann dein Defekt anbahnt (aus der Erfahrung mit mehreren e6x und e9x, die baugleiche Schlösser drinnen haben).
Bzw du öffnest das Schloss und inspizierst, ob die Rädchen und Flächen alle i.O. sind. -