Bei mir stehen die 20er drinnen. War beim e39 auch nicht anders. Alles was freigegeben ist, im Typenschein, stand auch im Zulassungsschein.
Nachdem er auch aus Ö ist, werden wir denselben Zulassungsschein haben.
Bei mir stehen die 20er drinnen. War beim e39 auch nicht anders. Alles was freigegeben ist, im Typenschein, stand auch im Zulassungsschein.
Nachdem er auch aus Ö ist, werden wir denselben Zulassungsschein haben.
A) passen B) musst nicht eintragen. Die Größe steht im Zulassungsschein. Da wird der ÖAMTC beim Pickerl dann nicht meckern.
100€ hätte ich auch nichts gesagt, aber knapp das 3-fache für Aftermarket tut schon weh ![]()
Wassertransferdruck geht auch ![]()
Ich sehe stellenweise manche N57er mit 500k km
Einerseits denk ich mir "Respekt" andererseits "WER KAUFT DIR DEN AB?!?!" ![]()
![]()
Beamer
So nennt man bei uns Projektoren in den Schulen ![]()
Was genau, wollte er nicht rausrücken, da die damals noch in der Verhandlung waren. Er meinte aber nur, dass er von ihm einen Prototypen geklaut und als eigene Entwicklung verkauft habe.
Das wären die gewünschten, aber auch nen knapper 1000er.
Wobei die Alu Feinschliff auch nicht unter 5-600 zu finden sind. Denke lieber etwas mehr (und zwar dieses eine Mal) und dann hast du die gewünschte Kombi und denkst dir auch nie "Mist, hätte ich doch..."
Deine bekommst du auch für 400 los. Solange im guten Zustand. Am Ende lohnt es sich dann doch.
Das nennt sich Handel..
Ich denke, du solltest dich mal fragen, wie viele Benziner es in Relation zum Diesel gibt?
Wenn ich in Ö "F10" in die Suche eingebe kommen womöglich 1890 Autos. Gebe ich in den Kriterien "Diesel" ein, so verschwinden keine 100 Fahrzeuge. Also nicht mal 10%. Klar treten dann "mehr" Defekte beim Diesel auf, da es ihn schlichtweg viel häufiger gibt.
Wieviele haben Probleme mit ihrem R4 Benziner? Auch nicht gerade wenige, nur weil es halt soziemlich wenige von denen gibt, fällt das nicht in's Gewicht.
Und es sei gesagt, dass egal welche Diesel von München - ob M47/M57 oder N47/N57 - alle sind Dauerläufer und verrichten ihren Dienst herrlich.
Beim B47 scheint es auch so zu sein, B57 braucht noch ein Weilchen, um sich zu etablieren und zu beweisen. Denke aber nicht, dass wir enttäuscht werden; auch in 6 Jahren nicht.