Als ich meine draußen hatte, sahen sie gleich aus.
Könntest theoretisch auch links hinten auf links vorne machen, damit das Schlüsselloch verschwindet.
Als ich meine draußen hatte, sahen sie gleich aus.
Könntest theoretisch auch links hinten auf links vorne machen, damit das Schlüsselloch verschwindet.
Ich hab beim Golf genau gegenteiliges beobachtet. Er ist VIEL schneller warm. Bei halber Strecke ca schon auf Betriebstemperatur.
Es gab den Fall im Forum (glaube es waren 3), bei denen diese Ruckler nach Wechsel auf 285 weg waren.
Andere gingen auf 4x die gleichen Reifen - da klappt es dann auch.
Darf aber nicht vergessen, dass unterschiedliche Profiltiefe und unterschiedlicher Luftdruck in den Reifen auch eine Menge anrichten können (spezifiesch beim xDrive)
Wie du weißt, hab ich nichts mit Codierungen an meinem Wagen selbst gemacht - nur machen lassen ![]()
Zum SLI:
Verkehrsschilder hat er bei mir nie genommen. Immer nur aus den Navikarten.
zB fahre in eine 30er Zone, großes Schild vor mir - er schrub "5 kmh"
Bei dem iPhone von meinem Vater koppelt der Wagen immer von alleine. Sprich auch wenn Bluetooth aus ist, schaltet es sich von alleine an und verbindet sich.
Bei meinem Samsung klappt das nie ![]()
Muss immer manuell, wie du es oben beschreibst..
Ich könnt mir den Druck so erklären, dass bei RHD Fahrzeugen dann einfach keine weiteren extra bedruckten Tasten benötigt werden. Sogesehen Lenker unabhängig immer diese Tasten einbauen.
Den genauen Grund weiß ich aber nicht, ist nur ne These.
Erstmal solltest du Abstand nehmen von Carly und sonstigem Gedöns und mit Rheingold auslesen - dann kann dir auch wirklich geholfen werden, mit den ausgespuckten Fehlern ![]()
Im e39-Forum ist einer, der Injektoren revidiert (heiß opaauto sofern mein Gedächtnis noch stimmt).
Könntest ihn dort anschreiben und fragen, was er verlangen würde. Er arbeitet, sofern ich weiß, selbst bei Bosch.
B) normalerweise bewegt sich die Blende vom HuD keinen mm. Entweder sind ein paar Zapfen lose, oder das Material aufgeweicht.
Würde ich dem Fall um die Zapfen ein Baumwolltape wickeln, damit es in den Einrastungen nurmehr vom Tape "gestützt" ist und keinen Platz zum Bewegen hat.
B) schau, dass du dir neue Clips holst. Damit sollt sichs erledigt haben.
Hattest du die Idee mit dem CID?
Wenn ja - warum habt ihr es nicht in die Blende eingepasst, dass es eine ebene Fläche ergibt? ![]()