So wie es mir scheint, kommst um nen Ausbau der Stoßstange nicht herum...
Beiträge von AltinB1306
-
-
Servus!
Du meinst aber schon die SWRA Kappe, die an der Stoßstange drauf ist, oder?Wenn ja, die kannst leicht raushebeln. Musst mit einem Keil scheinwerferseitig in den Spalt rein und raufdrücken.
-
Dämpfer bleibt Dämpfer - da musst nichts abklemmen.
Der Aktuator (wo der Dämpfer befestigt ist) zählt als Art "Airbag", da im Falle eines Fußgängeraufpralles die Sprengkapsel zündet und die Scharniere der Motorhaube in der Position bleiben. Da kannst du nicht mehr die aufgestellte Motorhaube mittels Arretieren und Raufdrücken wieder in die "Null"stellung bringen, wie beim vFl.Also - wenn Dämpfer getauscht werden müssen - einfach machen.
Wenn Aktuator getauscht werden muss - Batterie abklemmen oder später mit dem Computer den FS löschen. -
@Kai_F11 LCI
Der Aktuator unten hat ne Sprengkapsel, und da hängt der Dämpfer dran - falsch ausgedrückt, sorry
-
Jup, hast auch die LCI Nieren dabei. Frag den Verkäufer, ob da auf der Seite Löcher fürs SorroundView sind. Wenn nicht - kaufen!
-
Weißt vielleicht, ob das nur bei euch in D so sein wird, oder ob es auch nach Ö hin erweitert wird?
-
Du, bei einer Stoßstange kannst nicht wirklich was anderes machen. Viele gebrauchten haben zB auch keine TN angechrieben.
Hast du Bilder von der Stoßstange? Grundsätzlich kannst du in 80% der Fälle davon ausgehen, dass sie passt, weil soziemlich alle M-Paket'ler Xenon/Led haben und PDC auch fast zur Normaloausstattung gehört.
Sideview und der Kram ist da eher selten anzutreffen.
-
Oder das Foto der Stoßstange anschauen... kann doch nicht so schwer sein, zu schauen, ob da an der SW-Kante Ausparungen für die SWRA und rundum die Löcher für's PDC vorhanden sind...
-
Komplette Frischluft ist aber besser, als ein Gemisch

Merke ich ja am Golf selbst. Der hat soweit ich weiß in Etwa dieselbe Rate (genauso hoch, schon damals). Als das AGR abgestellt war, ist es ein anderer Motor geworden. Viel ruhiger, sowohl im Stand, als auch bei der Beschleunigung.
Kein minimales Ruckeln, sauberer Durchzug und bei 140-170 ist der Motor endlich erträglich und dröhnt einem das Trommelfell nicht voll

-
Bei mir steht 2016 drauf und bis heute hat es keiner bemängelt...