Beiträge von AltinB1306

    Luxury Line hat die Chromleiste dran für gewöhnlich (zumindest bei der Limo).
    Sofern der Touring die nicht hat, ist es eine stinknormale Heckstosstange, wie jede andere vom F11 auch.


    Einzig musst schauen, dass es eine vom LCI ist, da sich da die Einbuchtungen etwas geändert haben (Linien sind schärfer gezeichnet). Fällt aber nur bei genauerem Hinsehen auf.


    Grundsätzlich passt jede F11 Stoßstange an deinen. Da musst du auf keine TN achten.

    In Ö wird bei einem Freischaden (den du erst unter Stufe 0 zugeschickt bekommst und 35€ zahlen musst) die Stufe beibehalten. Sobald nochmal im selben Jahr ein Schaden passiert und du unter der 0er Stufe bist (zB -1, -2, -3 und oder 0A, 0B, 0C) wirst du auf 0 raufgestuft, zahlst aaber nicht mehr. Sobald ein 3. Unfall passiert im selben Jahr, gelangst du einige Stufen hinauf (aus Erfahrung kann das von Stufe 8-18 variieren).

    Ich hab mir vor ein paar Tagen ausgerechnet, was der e39 in den 14 Jahren bei uns, inkl. Kaufpreis gekostet hat.


    Das waren ~150€ pro Monat - ohne Kraftstoff umd Versicherung.
    Mit Versicherung ~232€ pro Monat.


    Egal wie man es dreht und wendet, mit einem Auto über längere Zeit behält, kommst du billiger raus, als ein neues zu holen.

    Warum Wirr-Warr? Es gab nunmal eine technische Überarbeitung, wo die neue Generation des Navis im vFl Einzug hielt.


    Was ist daran schwer zu verstehen?
    Jeder F1x, der ab 06/2012 gebaut wurde, hat das NBT Navi drinnen. Davor war es das CIC.


    Vorstufe zum Fl gibt es nicht. Das NBT Navi ist im vFl genau gleich, wie im Fl, nur, dass der Touch-Controller fehlt.


    Einzig beim NBT Evo, welches es im F1x nie ab Werk gab, hatte im ID4 eine Vorstufe zum echten Evo (ID5/6).

    Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass BMW viel kulanter ist, als andere Hersteller, wie zB die aus dem VAG-Konzern, insebsondere VW.


    Bei letzteren sind mir bislang die skrupellosesten Fälle bekannt. Da könnt ich lange ein Lied singen.


    Es gibt Einzelfälle, die auch ins Geld gehen können, aber auf die breite Masse betrachtet, bin ich der Meinung, dass BMW doch sehr kulant ist und mit den Kunden auch gut umzugehen weiß.