Glaub der M5 hat auch einen
Beiträge von AltinB1306
-
-
Wie gesagt, habe über die Überschreitung der 130 geredet.
-
@Trellaras
Du musst es dir wie eine rechteckige Box vorstellen. Da hast du nun eine Schlaufe, die genau mittig liegt, und einen Haken, der eigentlich in der Mitte der Box, eimgehakt in der Schlaufe, liegt.Das ganze ist ziemlich knapp bemessen. Wenn der Haken nicht richtig aufliegt, schleift er an der Außenseite der Box - ist schwergängig. Wenn jetzt keine Kraft angewendet werden muss, um die Schlaufe zu ziehen (so schließt es dieses nämlich) dann bleibt es noch in der Toleranz. Kaum ist da aber Druck drauf, verschiebt sich der Haken und es ist schwergängig.
@Schinder_Hans
Jup, der war es
-
Beide Varianten sind F10er, einzig beim ersten sehr primitiv draufgekltscht (könnte die Seiten fräsen, damit es ausschaut, wie aus einem Guss), zweiteres aufrecht.
Beide Male der G30 Bildschirm. Dieser baut höher auf, den würde ich nicht für die auffechte Variante nehmen. Lieber das G11 CID - ist niedrieger und hat einen Chromrand.
Wie das aussieht, kannst du beim Andi u d bei mir in unseren Threads sehen.
Zur HU:
Den GPS Eingang haben nur die ID4, das sind die Übergangs-Evos. Ab ID5 u d ID6 gibt es keinen GPS-Eingang mehr, außer du erwischst ein Vorserien-Evo (Wie Andi und ich zB). Der ist für ATM und HU-GPS vorbereitet. Gibt aber nicht viele von denen.Zum Adapter:
Ein Adapter ist die "Pfuscher"-Version. Wenn du es richtig möchtest, brauchst nen FSC für die HU auf deine VIN. Dann ist es richtig.LG Altin
-
Schaltzentrum Lenksäule, sprich Lenkstockschalter
-
Fahrverbot? Habe bislang noch nicht gehört, dass du bei Überschreitung auf der AB nen Entzug erhältst. Auch bei den Bekannten, die gut und gerne 200 fahren, bei erlaubten 130. Erst bei enormer Überschreitung.
In der Stadt sind die strickt (was ich auch gutheiße), auf der AB etwas sachter bei uns.
@syntrax
Mit den 110€ bist wirklich gut ausgefallen
-
Der genannte Seilzug zieht das Schloss

Womöglich denkst du an den Bowdenzug der Tür, das ist ein anderer (dieser wurde nach ner Zeit geändert/verbessert).Das Softclose hat nen eigenen zwischen Motor und Schloss, der überhaupt nichts mit dem Bowdenzug zusammen hat.
Ich denke die Stelle ist nicht richtig eingerastet (liegt unten drauf). Der Raum da ist relativ eng, wodurch es noch immer angezogen wird, auch wenn es nicht fest verkeilt ist. Ohne Masse, geht es noch, mit Masse, braucht er länger, bis das Seil nachgibt.
-
Einbau wäre nicht das Problem, kannst auch selber machen, ohne Probleme. Habe das schon an 4 Autos bislang nachgerüstet. Codieren muss es halt einer. Sparst einiges dabei.
-
Hm, klingt nach dem Seilzug im Schloss. Um an den zu kommen, muss das Schloss raus. Denke, da hat sich vlt die Einrastung etwas gelöst hat.
-
Einzustellen gibt es da nichts. Entweder es funktioniert, oder nicht.
Kann sein, dass die Innereien sich versetzt haben (ist eine Stange, die vom e-Motor nach vorne gedrückt wird - Schloss schließt; Stange fährt zurück, Tür kann geöffnet werden)
Versuch mal das Schloss bei geöffneter Türe zu schließen. Wenn dasselbe Symptom herrscht, musst das Schloss ausbauen und nachschauen, ob sich was sehen lässt (zB die Aufnahme der Stange). Wenn alles i.o. scheint, muss ein neues Schloss her, oder du lebst damit