KM-Stand: 54.000
Stefan.... fährst ihn überhaupt mal? ![]()
KM-Stand: 54.000
Stefan.... fährst ihn überhaupt mal? ![]()
F10 520d N47C
Gekauft 04/2017 mit 154.000km
Derzeit 169.000 km
Bislang am Reparaturen:
1x Injektor
1x beide Querlenker vorne unten
3x Gummi Auspuff
3x Absorber Differential
1x Batterie
Demnächst kommt höchstwahrscheinlich auch der AGR-Kühler dran..
Den passiven Schutz mit Federn haben F1x mit BJ2010.
Ab 2011 kamen im F1x andere Scharniere, die im Falle des Falles die Haube an den Scharnieren hochdrücken und in der Position einrasten. Wenns ausgelöst ist, musst die Motorhaube über die Arretierung drücken, bis ein Klick pro Seite zu hören ist.
Ab Facelift waren erst echte pryotechnische Sprengkapseln eingebaut. Wenn die hochgehen, müssen neue Kapseln gekauft werden, was in's Geld geht.
Federn merkst aber sofort, wennst die Motorhaube öffnest.
Kannst ja auf's normale Fahrwerk umbauen.
Beim 20er genauso.
jein... nicht wirklich, zumindest soweit ich mich erinnern kann..
Kann durch nen Busfehler liegen. Da müsste man aber den Fehlerspeicher auslesen.
Ich wäre da vorsichtig. Es haben genug Probleme gehabt, die ihr Auto durch 30/30 bzw 45/40 Tieferlegung die IAL in den Jordan befördert haben.
Mit GewFW bist da nem noch höheren Risiko erlegt, da du vermutlich tiefer fahren wirst.
Wenn, dann müste der Taster für rauf/runter was haben.
Der Sitz ist weder an nem STG bzw am Bus verbunden, noch komplex verkabelt.
Wenn etwas kaputt sein sollte, dass der Sitz ein Eigenleben führt, dann kann es nur der Schalter sein.
Jo, dafür haben die aber beim vFl eine Wartungsklappe, die nur zum Drehen war und beim Fl verschraubt.