Beiträge von AltinB1306

    Es gibt dieselbe Variation, wie beim E39 damals auch: 08/15 Sitz, Sportsitz und Komfortsitz.


    Ich hatte vom Werk aus Sportsitze, habe später aus Komfortsitze umgebaut (beide male Leder Dakota).


    Wenn du möglichst viel Seitenhalt haben möchtest und etwas festere Sitze, dann Sportsitz. Egal in welcher Kurve bzw grundsätzlich im Fahrgefühl liegst du satt und strapaziert. Die Sitze sind entgegen der Meinung vieler, auch für Fahrten von 1000en KM geeignet. Hatte da nie Probleme mit.


    Wenn du es eher weich angehen möchtest, den oberen Teil der Lehne auch noch individuell verstellen magst und grundsätzlich einen leichteren Ein-/Ausstieg (Sitzflanken deutlich niedriger, als auch die Flanken des Seitenwangen flacher, als Sportsitz), dann sind die Komfortsitze zu empfehlen.


    Und falls jemand sagt "Ja, aber beim Komfortsitz kannst ja die Lehnen verstellen, das ist dann noch besser, als ein Sportsitz" - vergiss den Schwachsinn. Findet man häufig im Internet von irgendwelchen geschrieben.
    Im Sportsitz sitzt du wie maßgeschneidert, der Sitz umwirbt dich in dem Sinne und du spürst auch, dass er da ist, da die Seitenwangen a) sehr ausgeprägt sind und b) enger anliegen.
    Wennst beim Komfortsitz die Seitenwangen näher bringst, ist das Gefühl der "Geborgenheit" noch lange nicht gegeben, wie beim Sportsitz. Du spürst, dass es nicht wirklich das ist, wofür der Sitzausgelegt wurde.


    Die beste Möglichkeit wäre, wenn du jeweils einen von denen Probesitzen kannst. Hängt ja auch von individuellen Faktoren ab, ob der Sitz taugt, oder nicht.


    Falls du von der Statur breit gebaut sein solltest (und über 190 groß) würd ich dir Komfortsitze empfehlen, da du so dem Verschleiß vorbeugst (Einstiegskanten reiben weniger, da nicht so ausgeprägt) und du passt besser in den Sitz.


    Da könnte der Sportsitz nämlich fast eng werden. Wennst jedoch ne normale, sportlich-/athletische Figur hast, sind die Sportsitze auch im Lot.


    @Madmax71
    In welchen Belangen "unauffälliger"?
    Musst schon den Bereich nennen. Glühkerzen ist der N57 schlechter dran. Steuerkette sind die Handschalter N47 schlechter dran. Versottung der ASB trifft auch mehr N57er zu, als N47er.

    Jup - egal ob nicht eingetragene ESD/Rad-/Reifen Kombi oder den Motor freier atmen lassen - alles kommt in dieselbe Schublade :D


    Wo lässt dein Pickerl machen? Weil wenn's beim ÖAMTC ist, kann es sein, dass sie dich der LaRe nennen.
    Musst dann zur Vorstellung.

    Derzeit hab ich ca 20cm Kabel aus dem Teppich draußen.


    Find ich aber doof, weil ich selber weiß, dass es nicht oem ist. Deswegen verlege ich die Kabel jetzt in den Sitzstecker mit dem originalen Kabelbaum.


    Die Kabel gehen dann in's Innere des Sitzes und kommen unsichtbare aus dem Schaumstoff raus (und in den Sitzrücken hinauf).


    Will das im oem Look behalten, deswegen dieser umständliche Weg :)
    Stört mich einfach zu wissen, dass etwas nicht passt..